Fr., 19.11.2021 , 18:06 Uhr

Söder macht Ernst – Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte kommen

Die Corona-Maßnahmen waren in dieser Woche ein andauerndes Thema. Zum einen auf Bundesebene in der Ministerpräsidentenkonferenz, sowie im Bundestag mit dem Entwurf zum neuen Infektionsschutzgesetz. Klar ist: bei voll laufenden Intensivstationen möchte die Politik nicht handlungsunfähig bleiben. Jetzt wurden auch von der Bayerischen Staatsregierung neue Corona-Maßnahmen verkündet und die sind drastisch. Alle Weihnachtsmärkte sind abgesagt, Clubs und Bars müssen schließen und weitgehende Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte. In Landkreisen mit Inzidenzen über 1000 gibt es sogar einen kompletten Lockdown. Wir erklären die neuen Regeln, die ab dem kommenden Mittwoch gelten.

Augsburg Bayern Corona Covid-19 Freistaat Gastronomie Handel Impfung Klaus Holetschek Lockdown Markus Söder Michael Sivochas Veranstaltungen

Das könnte Dich auch interessieren

04.03.2025 05:34 Min Fünf Jahre Corona – Chronologie der Pandemie in der Region März 2020: Die Straßen sind menschenleer. Augsburg im Lockdown. Die Geschäfte sind geschlossen und die Menschen dürfen nur noch mit triftigem Grund ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Während das öffentliche Leben scheinbar stillsteht, kämpft das medizinische Personal auf den Intensivstationen der Region um die Menschen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Fünf Jahre ist 06.03.2025 04:45 Min Fünf Jahre Corona – Das ist von der Pandemie geblieben Die Corona-Pandemie hat die Welt tiefgreifend verändert. Von den Hygienemaßnahmen in Arztpraxen und Krankenhäusern bis hin zu den Veränderungen in der Arbeitswelt und im Einzelhandel - alles hat sich geändert. 04.03.2025 02:02 Min Umfrage des Tages: So blicken Passanten auf die Corona-Pandemie zurück Anfang März 2020 gab es in der Region den ersten Corona-Fall im Landkreis Augsburg. Es folgten zwei Lockdowns, jede Menge Maßnahmen und Entbehrungen. Wie haben die Menschen aus der Region die Pandemie erlebt und wie blicken sie darauf zurück? Wir haben nachgefragt. 13.08.2025 03:00 Min 48 Tote an Bayerns Badeseen – Wasserretter schlagen Alarm Ein Badeunfall am Friedberger Baggersee und weitere Todesfälle in Dillingen oder Donauwörth verdeutlichen ein trauriges Bild: Laut DLRG sind in Bayern in diesem Jahr bereits 48 Menschen beim Baden gestorben. Die meisten Unglücke ereignen sich an unbewachten Badestellen. Wasserretter appellieren an mehr Vorsicht, ständige Aufsicht und Aufmerksamkeit, nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen.