Do., 25.11.2021 , 18:02 Uhr

So werden Hunde beim Agility-Training fit

Den eigenen Hund fit zu halten, ist manchmal garnicht so einfach. Die Tiere brauchen nämlich viel Bewegung. Aber nur immer Stöckchen holen ist manchmal auch eintönig. Es git spezielle Trainings, um mehrere Fähigkeiten des Hundes zu trainieren. Etwa Geschicklichkeit, Geschwindigkeit und Koordinationsfähigkeit. Wir waren beim sogenannten Agility-Training dabei und haben nachgefrat, wie es abläuft und was es den Hunden bringt.

Agility Gesundheit Haustier Hund Hunde Hundetrainer Tier Training Tricks Zusmarshausen

Das könnte Dich auch interessieren

22.09.2025 02:55 Min Bello's Batschlach - Hundebadetag in Augsburg Beim zehnten Hundebadetag in Augsburg wurde das Freibad noch einmal zum Tummelplatz für Vierbeiner und ihre Besitzer. Zwischen Dog Diving, Spiel und Training genossen Hunderte die letzten warmen Sommertage. Ein Beitrag über ein besonderes Jubiläum, nasse Schnauzen und die enge Bindung zwischen Mensch und Tier. 16.09.2025 02:50 Min Hundebiss mit Folgen – Reicht freiwilliges Training aus? Nach einer schweren Hundeattacke in Unterwiesenbach fordern Anwohner und Hundetrainer erneut die Einführung eines verpflichtenden Hundeführerscheins in Bayern. Eine 59-Jährige wurde schwer verletzt, der Hund war unangeleint unterwegs. Während die Polizei ermittelt, wächst der Druck auf Politik und Halter. Was können Hundeschulen leisten und wo liegen die Grenzen freiwilliger Erziehung? 02.04.2025 03:04 Min Schulhündin "Lotte" begeistert Schüler Er ist für viele der beste Freund des Menschen: der Hund. Oft wird er auch für therapeutische Zwecke eingesetzt, etwa als Blindenhund. Immer häufiger gibt es aber auch Schulhunde. Sie sind wichtige Lernbegleiter, die die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern unterstützen können. Am Schulwerk Augsburg gibt es insgesamt 10 Schulhunde. Einer davon ist Lotte. Die 06.03.2025 02:45 Min Tierische Hilfe – Rettungshund Luisa in Ausbildung Wenn ein Mensch spurlos verschwunden ist, dann kommen bei der Suche oftmals Rettungshunde zum Einsatz. Mit Ihrem besonders feinen Geruchssinn konnten sie in der Not schon oft den entscheidenden Unterschied machen. Dafür müssen die Hunde eine spezielle Ausbildung durchlaufen. In Fischach wird aktuell die Schäferhündin Luisa von der Augsburger Rettungshundestaffel ausgebildet.