Di., 13.05.2025 , 17:58 Uhr

So soll die Innenstadt von Gersthofen in Zukunft aussehen

Das „Projekt Neues Herz“: Eine Zukunftsvision, wie Gersthofen irgendwann einmal ausschauen soll. Mit einer Oase, einem Gewölbe inklusive einer Tiefgarage und einem Skywalk. Alles modern, neu – und grüner. Die Bürger konnten sich in den vergangenen Monaten am Projekt beteiligen und Ideen einwerfen. Das Ergebnis ist: Sie wollen Teil einer Veränderung sein.

Bürgerbeteiligung Gersthofen Gersthofer Loch Gewölbe Grünes Herz Neues Herz Skywalk Zukunft

Das könnte Dich auch interessieren

10.03.2025 04:05 Min Neues Herz für Gersthofen – Bürger dürfen über Innenstadtkonzept entscheiden Das Grüne Herz ist seit langem eines der großen Themen in Gersthofen. Die Frage: Wie mit dem leerstehenden „Schandfleck“ umgehen. Erst im April 2024 entschieden die Bürger selbst, dass die Bahnhofstraße befahrbar bleiben soll – die lange geschmiedeten Pläne einer „grünen“, verkehrsberuhigten Innenstadt mit Freiflächen war damit hinüber. Doch die Verantwortlichen haben weiter gedacht – 31.07.2025 03:17 Min Das Neue Herz Gersthofen - Ein Projekt für eine grüne und multifunktionale Stadt Das Grüne Herz Gersthofen ist ein ambitioniertes Projekt, das die Innenstadt Gersthofens in ein grünes und multifunktionales Begegnungszentrum verwandeln soll. Die Stadt soll zu einem attraktiven Ziel für Besucher und Einheimische werden. Trotz Kritik von der Opposition, die die Finanzierung und die Priorisierung des Projekts in Frage stellt, unterstützen 85 Prozent der Bürger das Projekt. 15.01.2025 02:53 Min a.tv kompakt: Glatteis sorgt für Unfälle In Augsburg werden die Bürgerinnen und Bürger auf mehrere Warnungen hinweisen müssen. Der Deutsche Wetterdienst hat vor Glatteis gewarnt, nachdem es in Schwaben zu rund 50 Unfällen gekommen ist, die auf das Glatteis zurückzuführen sind. Zudem wurden Parkscheinautomaten in der Innenstadt mit gefälschten QR-Codes überklebt. 21.11.2025 03:05 Min Vorlesetag - Kinder zum Lesen begeistern Regelmäßiges Vorlesen stärkt den Wortschatz, fördert die Konzentration und das Verständnis für Sprache. Außerdem stärkt das Lesen die Fantasie und die emotionale Entwicklung. Deshalb ist es notwendig und wichtig bei Kindern die Lust am Lesen zu wecken. Denn laut der IGLU-Studie sinkt die Lesekompetenz seit 2001 kontinuierlich. Um dem entgegenzuwirken, findet heute zum 22. Mal