Mi., 02.06.2021 , 17:37 Uhr

So soll der Schulunterricht nach den Pfingstferien starten

Die Pfingstferien gehen langsam dem Ende entgegen und da stellt sich die Frage wie und wo überhaupt Unterricht an den Schulen in Schwaben stattfinden kann. Richtwert dafür ist die 7-Tage-Inzidenz. Der Landkreis Günzburg plant mit Wechsel- bzw. Präsenzunterricht mit Abstand. Im Kreis Aichach-Friedberg ist hingegen Präsenzunterricht ohne Mindestabstand möglich. Dieser Bericht zeigt einen aktuellen Überblick.

Zu den Regeln in Augsburg ist Bildungsreferentin Martina Wild im Gespräch.

Augsburg Günzburg Martina Wild Regeln Roland Eichmann Schulamt Schule Simone Micheler Thomas Schulze Unterricht

Das könnte Dich auch interessieren

21.01.2025 03:00 Min Schule statt Kaufhaus – Klassenzimmer im alten Augsburger Karstadt geplant Die Stadt Augsburg plant eine Schule im Alten K-Stadt, um die Schülerinnen und Schüler des Holbeingymnasiums zu beherbergen. 30.10.2025 03:34 Min Stadtrat Augsburg: Bildungsprojekte im Fokus In der heutigen Stadtratssitzung von Augsburg wurden mehrere Bildungsthemen behandelt, darunter die frühkindliche Förderung und der geplante Neubau einer Realschule an der Albrecht-Dürer-Straße. Die Kosten des Projekts werden auf 150 Millionen Euro geschätzt, mit einer Bauzeit von sieben Jahren. Kritik kam von der Opposition wegen des schnellen Tempos bei der Entscheidungsfindung. 10.10.2025 02:37 Min Puppenspiele verzaubern Augsburg Mit einem echten Klassiker sind die „klapps“ Puppenspieltage in Augsburg gestartet. Bis zum 19. Oktober begeistert das Festival im Kulturhaus abraxas und im Bürgerhaus Pfersee vor allem das junge Publikum. Neben Märchenklassikern wie „Schneewittchen“ stehen auch fantasievolle Stücke wie „Die Weltreise“ auf dem Programm. Zum Einsatz kommen Handpuppen, Stabpuppen und Schattenspiele. Die Puppenspieler:innen sind mit 15.09.2025 03:02 Min Sicher zur Schule – Verkehrspolizei trainiert mit Erstklässlern Ein neuer Lebensabschnitt beginnt und mit ihm neue Herausforderungen: Für viele Kinder in Schwaben startet morgen nicht nur das Schuljahr, sondern auch der tägliche Schulweg. Um diesen sicher zu meistern, bietet die Verkehrspolizei ein Schulwegtraining in der Jugendverkehrsschule an. Neben praktischen Übungen für die Kinder stehen auch Eltern in der Verantwortung. Kann das Training Unfälle