Mo., 04.11.2024 , 17:57 Uhr

So schützen Sie ihr Heim vor Einbrechern

Mit der Zeitumstellung wird es abends früher dunkel und Dunkelheit ist das Arbeitslicht von Einbrechern. Die Polizei spricht dabei von sogenannten Dämmerungseinbrüchen. Die Mobile Wache des Polizeipräsidiums Nordschwaben hat deswegen heute Bürger im Rathaus in Buttenwiesen über ihre Möglichkeiten, sich vor einem Wohnungseinbruch zu schützen, informiert. Die wichtigsten Tipps hat Louisa Jung zusammengefasst.

Diebstahl Einbrecher Polizeipräsidium Schwaben Nord Prävention Sicherheit

Das könnte Dich auch interessieren

22.01.2025 03:24 Min Wohnungseinbrüche – So schützen Sie Ihr zu Hause Wohnungseinbrüche sind in aller Munde. Vor allem im Winter scheinen sich Wochnungseinbrüche zu Häufen – ein Grund könnte die frühe Dämmerung sein, die Zeit, in der Einbrecher gerne zuschlagen. Doch die Polizei bietet BÜrgern auch kostenlose Beratungen zur Einbruchsprävention an. Wir durften bei einer dabei sein und zeigen, was neben einem geschlossenen Fenster sonst noch 04.08.2025 03:07 Min Sicherheitstag für alle Polizei und Feuerwehr kommen meistens nur zusammen, wenn es ernst wird. Am Samstag allerdings, gab es einen schöneren Anlass für das Treffen: den 3. Augsburger Sicherheitstag. Am Helmut-Haller-Platz zeigten sich alle Akteure, die die Stadt Augsburg zu einer der sichersten in ganz Deutschland machen. Und Besucher konnten Fragen stellen oder sich einfach umschauen. 22.04.2025 02:03 Min Einbruchsgefahr – Das gilt es im Urlaub zu beachten Ostern bietet für viele die perfekte Gelegenheit, ein paar Tage auszuspannen, sei es im Urlaub in den Bergen oder am Meer. Doch genau das wissen leider wissen auch Einbrecher. Wenn Fenster dunkel bleiben und Briefkästen überquellen, steigt das Risiko, Opfer eines Wohnungseinbruchs zu werden. Wir zeigen, wie Sie Ihr zu Hause in der Urlaubszeit schützen 02.10.2025 01:40 Min Hammerangriff an Mittelschule in Friedberg Noch vor Schulbeginn kam es heute gegen 8:00 Uhr zu einem Angriff. Ein 15-jähriger soll zwei 14-jährige Schüler der Mittelschule Friedberg mit einem Hammer verletzt haben.  Die Polizei nahm den mutmaßlichen Täter nahe der Schule fest. Tathergang und Motiv sind derzeit noch unklar.