Fr., 19.09.2025 , 17:52 Uhr

Smacado - 19-jährige gründet Startup für Backmischungen

Sie ist gerade einmal 19 Jahre alt, wohnt in Wehringen im Landkreis Augsburg und hat schon ihr eigenes Startup gegründet: Julia Bergles will mit Backmischungen zu einer gesunden, vollwertigen und glutenfreien Ernährung beitragen. Wie sie auf die Idee gekommen ist und wie sie alles alleine stemmt.

Backen Backmischung glutenfrei Instagram Smacado social media Start Up

Das könnte Dich auch interessieren

18.11.2025 06:32 Min Kinderschutz oder Zensur – Debatte um Social-Media-Verbot für Jugendliche TikTok, Instagram und Co. sind fester Bestandteil des Alltags vieler Jugendlicher. Doch Suchtexperten warnen vor den Risiken: Der Übergang zur Abhängigkeit kann fließend sein. Ein mögliches Social-Media-Verbot sorgt deshalb für kontroverse Diskussionen, auch bei den morgigen Augsburger Mediengesprächen. Wo verläuft die Grenze zwischen notwendigem Schutz und übergriffiger Regulierung? Wir haben heute schon mal nachgefragt. Dazu 30.01.2025 05:49 Min So steht es um das bayerische Pflege- und Gesundheitssystem Im Gesundheitswesen wird schon länger von einem gravierenden Fachkräftemangel gesprochen. Stand jetzt ist nicht klar, wie das Problem in Zukunft gelöst werden soll. Heute war deshalb der Pflege- und Gesundheitskongress „because we care“ im Kongress am Park in Augsburg. Neben rund 60 Experten waren auch Pflege-Influencer dabei. Dazu im Talk: Roman Martynez, Gewerkschaftssekretär ver.di Bezirk 21.11.2025 01:55 Min Diskussion um Social-Media Verbot für Jugendliche Es ist ein Vorschlag, der für ordentlich Zündstoff sorgt: Soll Social Media für Jugendliche verboten werden? Für viele junge Leute wäre das ein harter Eingriff in ihren Alltag, auf der anderen Seite warnen Fachleute seit Jahren vor Risiken und Abhängigkeiten. Genau darüber wurde bei den Augsburger Mediengesprächen im Hotel Maximilians heftig diskutiert. Wissenschaft, Politik und 17.10.2025 02:39 Min Scheitern als Chance – Fuck-Up-Night soll Unternehmer inspirieren Bei der dritten Fuck-Up-Night der IHK Schwaben im Augsburger Gaskessel standen Fehler im Mittelpunkt. Unternehmerinnen und Unternehmer teilten offen ihre Erfahrungen mit dem Scheitern, darunter auch CureVac-Gründer Ingmar Hoerr. Ziel der Veranstaltung: Entstigmatisierung von Fehlschlägen und Ermutigung zum Weitermachen. Mit über 500 Teilnehmenden zeigt sich: Scheitern inspiriert. Wie viel lernen wir aus Fehlern – vielleicht