Mo., 26.07.2021 , 18:02 Uhr

Sideris Tasiadis gewinnt Bronze bei Olympia

Sideris Tasiadis hat im Kanuslalom  die Bronzemedaille geholt. Nach einer fehlerfreien Fahrt musste sich der Augsburger nur gegen seine Konkurrenten aus Tschechien und dem neuen Olympiasieger aus Slowenien geschlagen geben. Sein Verein, der Kanu Schwaben Augsburg e.V. hat am frühen Dienstagmorgen bei einem Public Viewing mitgefiebert und die spannende Schlussphase verfolgt.

a.tv aktuell Augsburg Benjamin Wildfeuer Bronzemedaille Kanu Schwaben Augsburg e.V. Kanuslalom Olympia Sideris Tasiadis

Das könnte Dich auch interessieren

27.10.2025 03:00 Min Augsburg und der Weg zu Olympia 2036: Bürger gefragt Augsburg ist Teil des Regionalkonzepts „München Plus“ für die Olympischen Spiele 2036, 2040 oder 2044. Nachdem München mit klarer Mehrheit für die Bewerbung gestimmt hat, läuft in Augsburg eine Bürgerumfrage zur Beteiligung an der Bewerbung. Die Stadt steht jedoch vor Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Wasserversorgung des Eiskanals bei Niedrigwasser. Langfristige Lösungen wie eine 25.08.2025 02:49 Min Kanute Noah Hegge vor den letzten beiden Weltcups Am übernächsten Wochenende ist die Kanuslalom Weltelite zu Gast in Augsburg – vom 4. bis 7- September finden am Eiskanal die letzten Wettkämpfe der Saison statt – es ist das Weltcup-Finale und mit dabei natürlich auch die neue Nummer 1 im deutschen Kajak-Team – Noah Hegge hat in den vergangenen 12 Monaten viele erfolgreiche und 28.04.2025 04:47 Min Wichtige Ausscheidungsrennen am Eiskanal Im Kanuslalom sind die Augsburger Athletinnen und Athleten in der absoluten Weltspitze vertreten, letztes Jahr gab’s Olympiamedaillen für Elena Lilik und Noah Hegge, das sind auch gleichzeitig die zwei Zukunftshoffnungen des Deutschen Kanuverbandes, aber auch die Routiniers Sideris Tasiadis, Hannes Aigner und Ricarda Funk sind noch hungrig auf Medaillen und Podiumsplätze. Zu Beginn der Saison, 28.04.2025 01:34 Min Erfolgreicher Saisonstart auf dem Augsburger Eiskanal Die Augsburger Slalomkanuten haben ihren Heimvorteil auf dem Eiskanal mit Bravour ausgenutzt. Drei von ihnen holten beim ersten DKV-Qualifikationsturnier mindestens einen Sieg. Die sind auch für die Plätze im Nationalteam wichtig. Denn nur dann ist die Teilnahme an den großen Turnieren wie WM, EM oder Olympia möglich.