Mo., 30.12.2024 , 17:20 Uhr

Sicher durch die Silvesternacht

Der Jahreswechsel steht vor der Tür und mit ihm werden wieder viele Raketen den Nachthimmel schmücken. Doch beim Hantieren mit den Feuerwerkskörpern gibt es einiges zu beachten. Auch die Städte in Schwaben haben Regelungen zu diesem Thema veröffentlicht. Und die Feuerwehr zeigt uns wie man unbeschadet ins neue Jahr kommt.

Blaulicht Feuerwehr Feuerwerk Regeln Silvester Stadt Verbot

Das könnte Dich auch interessieren

04.08.2025 03:07 Min Sicherheitstag für alle Polizei und Feuerwehr kommen meistens nur zusammen, wenn es ernst wird. Am Samstag allerdings, gab es einen schöneren Anlass für das Treffen: den 3. Augsburger Sicherheitstag. Am Helmut-Haller-Platz zeigten sich alle Akteure, die die Stadt Augsburg zu einer der sichersten in ganz Deutschland machen. Und Besucher konnten Fragen stellen oder sich einfach umschauen. 31.03.2025 03:45 Min Feuer am Flughafen – Großübung für den Ernstfall Flugzeuge gelten als das sicherste Fortbewegungsmittel – trotzdem kommen Flugzeugunfälle oder Abstürze vor. Um auf solche Situationen bestmöglich vorbereitet zu sein, müssen an Flughäfen regelmäßig Großübungen stattfinden. Am Samstag war das am Augsburger Flughafen der Fall. Rund 170 Einsatzkräfte waren vor Ort. 11.02.2025 04:45 Min Tag des Notrufs - Zu Besuch in der Feuerwehrerlebniswelt Augsburg Die Leitstelle ist das Herzstück der Feuerwehr, wo alle Notrufe eingehen und bearbeitet werden. Hier erfahren wir, wie eine Leitstelle funktioniert und was wichtig ist, wenn man einen Notruf absetzt. 10.01.2025 02:53 Min Raketen, Böller und Co. – Debatte um Silvesterfeuerwerk Die Diskussion um die Böllerei zum Jahreswechsel ist ein komplexes Thema, das die gesellschaftliche Sicherheit, die Umwelt und die Tiere betrifft. Die Grünen fordern eine Veränderung im Umgang mit den Feuerwerkskörpern, um die Müllproduktion und die Gefährdung derBürger und Bürgerinnen zu reduzieren. Die Kommunen sollen mehr Spielraum bekommen.