Do., 21.07.2022 , 18:05 Uhr

Sensationsfund Ur-Elefant jetzt im Augsburger Naturmuseum

Einen Urelefant, von dem weltweit nur in Paris ein Exemplar zu sehen ist, gibt es ab sofort im Naturmuseum in Augsburg zu sehen. Ein fast komplett erhaltenes Skelett mit einem Alter von rund 15 Millionen Jahren wurde vor einigen Jahren in der Region gefunden. Der Schaufelzahn-Elefant wurde vor 20 Jahren nicht weit von Friedberg im Grenzgebiet zum Landkreis Pfaffenhofen gefunden. Es war ein Zufallsfund eines Forschers, der eigentlich auf der Heimfahrt zufällig an einer Kiesgrube vorbeikam. Dass das gefundene Tier einer der seltenen Schaufelzahn-Elefanten sein könnte, stellte sich erst später heraus. Nämlich, als das Skelett 2004 durch Experten vom Naturmuseum Augsburg ausgegraben wurde. Jetzt sollen von dem weltweit am besten erhaltenen Skelett der Art Archaeobelodon neue Erkenntnisse über die Tiere gewonnen werden. Die Experten des Augsburger Naturmuseums arbeiten dazu aktuell mit internationalen Forschern zusammen, die die Forschungsergebnisse auswerten.

Archaeobelodon Augsburg Ausgrabung Ausstellung Elefant Forscher Fossil Friedberg Geschichte Museum Naturmuseum Tier Tiere Ur-Elefant

Das könnte Dich auch interessieren

13.08.2025 02:00 Min „Erinnerungen werden wach“ – Aichachs Stadtgeschichte in Bildern Das Aichacher Stadtmuseum zeigt derzeit eine besondere Fotoausstellung: Unter dem Titel „Aichach – Erinnerungen werden wach“ präsentiert Fotograf Franz Achter Aufnahmen aus seinem eigenen Archiv und gesammelte historische Bilder. Die Ausstellung führt durch die Stadtgeschichte ab den 1950er-Jahren und lässt Veränderungen und besondere Momente der vergangenen Jahrzehnte lebendig werden. 03.06.2025 02:20 Min a.tv kompakt: Hilfe für Region in der Ukraine Weitere Themen vom Dienstag, den 03.06.2025: Hochwasserschutz in der Region wird verbessert, Hohe Einnahmen durch den Zoll, Halle 116 wieder teilweise nutzbar. 10.03.2025 03:05 Min Lange Tradition - 900 Jahre Kloster Ursberg Vor 900 Jahren gründeten die Prämonstratenser mit Probst Ulrich I. in Ursberg einen Klosterorden, der die Geschichte des Ortes bis heute maßgeblich prägt. Eine Sonderausstellung liefert nun erstmals tiefe Einblicke in die 900-jährige Tradition des Ordens und zeigt auch, dass Ursberg ein bedeutsamer Ort für Pröbste und Landesherren war. 07.01.2025 02:42 Min Standortsuche für neues Römermuseum läuft Die Stadt Augsburg erwartet ein neues Römermuseum, das nach 12 Jahren Wartezeit endlich Wirklichkeit werden soll. Das bestehende Museum wurde 2012 geschlossen und seitdem werden die Exponate im Zeughaus gelagert. Das neue Museum soll nicht nur die Größe und Besonderheiten der Funde widerspiegeln, sondern auch flexibel und groß genug sein, um neue Funde zu integrieren.