Di., 20.08.2019 , 17:59 Uhr

Senioren-WGs von Krankenkasse im Stich gelassen?

Immer mehr Senioren möchten im Alter in Eigenverantwortung leben, vor allem wenn es die Gesundheit noch zulässt, ohne in ein Heim zu müssen. Seit Jahren werden daher auch in Bayern und hier in der Region andere Wohnformen wie zum Beispiel Senioren-WGs gefördert. Doch eine Krankenversicherung will die Pflegekosten für solche Wohngemeinschaften nun nicht mehr übernehmen und klagte vor dem Landessozialgericht. Dafür sei die Kasse nicht zuständig. Ein Rechtsstreit mit weitreichenden Folgen, denn ohne die finanzielle Unterstützung der Krankenkassen stehen viele dieser Senioren WGs vor dem Aus.

ambulante Pflege AOK Augsburg Gesundheit Kosten Krankenkasse Pflege Prozess Senioren-WG

Das könnte Dich auch interessieren

25.03.2025 03:11 Min Senioren-WG im Gundelfinger Schloss Einmal in einem Schloss leben – davon träumen viele Menschen. Für Senioren könnte dieser Traum in Erfüllung gehen. Im Gundelfinger Rosenschloss entsteht eine Senioren-WG. Aktuell findet der Umbau sowie die Sanierung der Wohnräume statt. Schon bald können die ersten Bewohner dort einziehen. 23.10.2025 02:43 Min Koalition im Rückblick – CSU und SPD ziehen Kreistagsbilanz Kurz vor den Kommunalwahlen ziehen CSU und SPD im Augsburger Kreistag eine gemeinsame Bilanz ihrer Zusammenarbeit. Bildung, Mobilität und Gesundheitsversorgung standen im Zentrum gemeinsamer Projekte. Trotz politischer Spannungen im Hintergrund setzen beide Fraktionen auf konstruktives Miteinander – zumindest vorerst. Wie tragfähig ist diese Zusammenarbeit für die Zukunft? 21.08.2025 01:41 Min a.tv kompakt: Krypto-Betrüger verurteilt Weitere Themen von Donnerstag, 21.08.2025: Neuer Süchtigentreff in AUgsburg im Zeitplan, neue Tarifverhandlungen bei Brauerei Oettinger. 20.08.2025 01:40 Min a.tv kompakt: Brandstifter verurteilt Weitere Themen von Mittwoch, 20.08.2025: Ausbildungsstart steht bevor, Spende gegen Kinderarmut.