Di., 26.10.2021 , 18:02 Uhr

Schnapsbrennen in Emmenthal in 3. Generation

In Emmenthal, einem kleinen Weiler mit nur knapp 20 Einwohnern im Kreis Günzburg, wird auf einem Hof Schnaps gebrannt und das bereits in dritter Generation. Das Schnapsbrennen ist zweifelsfrei eine Kunst, an deren Beginn die Auswahl der Früchte steht. Sarah Knapp hat sich in Emmenthal zeigen lassen, wie aus diesen Früchten dann ein Schnaps wird.

Apfel Birnen Brennrecht Emmenthal Helmut Schenk Maische Rätzelmühle Schnaps Schnapsbrennen

Das könnte Dich auch interessieren

01.10.2025 30:00 Min Heimatzeit - Schnapsbrennen in Ustersbach, Gartenfreunde: Kürbisgesichter schnitzen, inklusive Holzwerkstatt in Nördlingen, Weltkindertag auf Schloss Höchstädt Im Herbst reift das letzte Obst des Jahres – und das wird in Ustersbach unter anderem zu Schnaps gebrannt! Und zwar im Familienbetrieb Zott: Um die Obstplantagen, die es bereits seit 40 Jahren gibt, kümmert sich heute und Ulrich Zott. Seine Schwester Katharina führt leitet die Destillerie. Reporterin Laura Hunger darf die beiden einen Tag 29.04.2025 02:57 Min Bewusst ernähren - Der "Sensorik-Koffer" Bubble Tea, Energy Drinks, Fast Food – Produkte auf die Jugendliche besonders stehen. Da scheint eine gesunde Ernährung weit entfernt vom Trend. Deshalb gibt es seit rund einem Jahr ein Bildungsprojekt an Schulen: Der „Sensorik-Koffer“. In einem Parcours aus vier Stationen setzen die Schüler verschiedene Übungen zur Sensorik von Lebensmitteln um. So soll das eigene 24.10.2025 03:00 Min Kühlturm-Sprengung – Abschied vom Wahrzeichen in Gundremmingen Morgen Mittag sollen die markanten Kühltürme des AKW Gundremmingen gesprengt werden – ein sichtbarer Schritt im Rückbauprozess des letzten Kernkraftwerks der Region. Trotz der Bedeutung bleibt das Spektakel ohne offizielle Veranstaltung. Wegen Sicherheitszonen und Verkehrsregelungen sollten Schaulustige ihre Anreise genau planen. Wer nicht vor Ort sein kann: a.tv überträgt live ab 11:30 Uhr. 24.10.2025 03:00 Min Medienwandel – 80 Jahre Augsburger Allgemeine Seit 80 Jahren begleitet die Augsburger Allgemeine ihre Leserinnen und Leser. Von der Lizenzzeitung im Nachkriegsdeutschland bis zur digitalen Newsplattform. Im Jubiläumsjahr blicken die Chefredakteure auf die Herausforderungen des digitalen Wandels und die Zukunft des Qualitätsjournalismus. Wie bleibt eine Regionalzeitung relevant in Zeiten von KI und Social Media? Und wie sieht die Zeitung von morgen