Di., 29.10.2019 , 17:36 Uhr

Schwarzbuch: Augsburger Bahnhof frisst Steuergelder

Der Bund der Steuerzahler veröffentlicht jedes Jahr das sogenannte Schwarzbuch, in dem er Steuerverschwendung anprangert. 2019 taucht erneut ein Augsburger-Projekt auf; die Straßenbahn-Unterführung am Augsburger Hauptbahnhof!

Augsburger Hauptbahnhof Baustelle Bund der Steuerzahler Schwarzbuch Stadtwerke Steuergelder Straßenbahn Unterführung Verschwendung von Hohenhau

Das könnte Dich auch interessieren

09.10.2024 02:27 Min Augsburger Hauptbahnhof – Auf der Zielgeraden und im Schwarzbuch Der Augsburger Hauptbahnhof: Ein lang andauerndes Projekt neigt sich dem Ende zu. Der Straßenbahntunnel ist auf dem Weg der Fertigstellung. Kostenfaktor von allem zusammen: Mehr als 250 Millionen. Für den Bau des Augsburger Hauptbahnhofs gab vor allem dafür in den letzten Jahren Kritik. Jetzt kommt diese auch vom Bund der Steuerzahler, die im heute veröffentlichten 08.09.2025 03:50 Min Marode Schulen, teure Sanierungen – Augsburg investiert in die Zukunft Undichte Dächer, bröckelnder Putz und stinkende Toiletten. Der Zustand vieler Augsburger Schulen sorgt seit Monaten für Schlagzeilen. Mit Millionenbeträgen will die Stadt nun gegensteuern. An der St. Anna Grundschule zeigt sich, wie dringend die Sanierungen sind und wie viel noch getan werden muss. Ein Blick ins frisch renovierte Klassenzimmer offenbart, worum es wirklich geht: die 01.09.2025 03:10 Min a.tv kompakt: Tote nach Autounfall Weitere Kurznachrichten vom Montag, 01. September 2025 An der Grottenau wird eine Tempo 30 Zone eingerichtet. Heute haben die Bauarbeiten an der Donauwörther Straße B16 in Höchstädt begonnen. Eine Hauskatze wurde im Raum Wechingen angeschossen. Der Warnstreik bei der Brauerei Oettinger wird unterbrochen. Die Gewerkschaft NGG bietet eine Schlichtung an. Der denkmalgeschützte kleine goldene Saal 26.08.2025 04:24 Min Umbau am Stadtmarkt – Bauernmarkt in Augsburg wird neu gestaltet Der Augsburger Stadtmarkt bekommt ein neues Gesicht. Der Bauernmarkt am Eingang zur Fuggerstraße wird bis 2027 umfassend modernisiert. Geplant sind mehr Grünflächen, neue Sitzmöglichkeiten und sogar ein Wasserspiel. Während Besucher auf frische Ideen hoffen dürfen, blicken manche Händler mit Sorge auf die Baustelle vor ihren Geschäften. Ein Projekt für mehr Aufenthaltsqualität, das für gemischte Reaktionen