Mo., 06.05.2024 , 17:52 Uhr

Schwächelnde Wirtschaft - Konjunkturumfrage der IHK

Die schwäbischen Wirtschaft wartet weiterhin auf den lang erhofften Aufschwung. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Schwaben hervor. Sowohl die Geschäftslage als auch die Erwartungen lägen nur marginal über der Wachstumsschwelle, heißt es in dem Bericht. Mehr von Lukas Peters.

Baugenehmigung Baugewerbe Dienstleistungen Einzelhandel Energiekosten Europawahl Fachkräftemangel Gewerbe IHK Industrie Konjunktur Konjunkturumfrage Kosten Marc Lucassen Unternehmen Wachstum Wirtschaft Zinsen

Das könnte Dich auch interessieren

04.02.2025 02:56 Min Die schwäbische Wirtschaft schwächelt weiter Die Konjunktur ist das Maß für die wirtschaftliche Lage und wird regelmäßig betrachtet, um die gesamtwirtschaftliche Lage, besonders in Hinsicht auf deren aktuellen positiven oder negativen Trend einzuschätzen. Gestern hatten wir die Ergebnisse der Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Schwaben gezeigt: kurz gesagt, die Schwächephase des Handwerks hält an. Heute nun hat die IHK ihre Ergebnisse der 29.11.2024 02:00 Min Schwäbische Wirtschaft in der Krise Die Wirtschaft steckt in der Krise, in ganz Deutschland und somit auch in Schwaben. Wir befinden uns in wieder in Zeiten einer Rezession – und das nun ausgerechnet kurz vor Weihnachten. Eine Belastung für viele, egal ob im Arbeitsalltag oder im Privatleben. Doch es gibt auch Lichtblicke. Welche das sind und ob und wie sich 11.08.2025 02:15 Min a.tv kompakt: Erneut tödlicher Badeunfall Weitere Themen von Montag, den 11.08.2025: Zahl der Gewerbeanmeldungen weiterhin konstant, Familientag beim FC Augsburg. 01.08.2025 02:56 Min a.tv kompakt: CSU stellt Landratskandidaten vor Weitere Themen von Freitag, den 01.08.2025: Leichter Aufwärtstrend in Metall- und Elektroindustrie, Schwenninger Badesee verunreinigt, Ortsdurchfahrt in Kissing gesperrt, Feier für Pflegeazubis.