Mo., 21.10.2019 , 18:00 Uhr

Schwäbische Konjunktur im Abschwung

Seit Monaten wird eine Konjukturdelle, oder gar Rezession befürchtet. Auch an Schwaben geht die nicht spurlos vorbei. Während sich das Handwerk allerdings nach wie vor nicht beklagen kann, sieht es bei der Industrie anders aus.

Agentur für Arbeit IG Metall IHK Konjunktur Konjunkturdelle Wirtschaftsdaten

Das könnte Dich auch interessieren

04.02.2025 02:56 Min Die schwäbische Wirtschaft schwächelt weiter Die Konjunktur ist das Maß für die wirtschaftliche Lage und wird regelmäßig betrachtet, um die gesamtwirtschaftliche Lage, besonders in Hinsicht auf deren aktuellen positiven oder negativen Trend einzuschätzen. Gestern hatten wir die Ergebnisse der Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Schwaben gezeigt: kurz gesagt, die Schwächephase des Handwerks hält an. Heute nun hat die IHK ihre Ergebnisse der 29.01.2025 02:39 Min Mittel gegen den Fachkräftemangel Der Fachkräftemangel bleibt eine der größten Herausforderungen für die Wirtschaft, auch hier bei uns in Schwaben. Unternehmen suchen händeringend nach qualifizierten Mitarbeitern, doch viele Stellen bleiben unbesetzt. Um dem entgegenzuwirken, werden bei den Arbeitsagenturen jetzt verstärkt Mittel für Weiterqualifizierungsmaßnahmen freigegeben. Doch wie können diese Förderungen wirklich helfen? Und hält die Wirtschaft davon? 23.01.2025 02:28 Min a.tv kompakt: Krise in der Metall- und Elektroindustrie Weitere Themen vom Donnerstag, 23.01.2025: Die Strafzettel vom Neujahrsempfang der IHK Schwaben werden zurückgenommen, die TH Augsburg hat den Bayerischen Ingenieurspreis gewonnen, der FC Augsburg empfängt am Samstag den 1. FC Heidenheim in der WWK-Arena. 29.11.2024 02:00 Min Schwäbische Wirtschaft in der Krise Die Wirtschaft steckt in der Krise, in ganz Deutschland und somit auch in Schwaben. Wir befinden uns in wieder in Zeiten einer Rezession – und das nun ausgerechnet kurz vor Weihnachten. Eine Belastung für viele, egal ob im Arbeitsalltag oder im Privatleben. Doch es gibt auch Lichtblicke. Welche das sind und ob und wie sich