Di., 26.11.2019 , 17:26 Uhr

Schwabens Asyl-ANKER-Dependancen

Die Asyl-ANKER-Situation in Schwaben entwickelt sich. Denn in wenigen Wochen schließt die Haupt-Ankereinrichtung in Donauwörth. Die Aufgaben sollen auf das neue Behördenzentrum und die Dependancen verlagert werden. In Augsburg eröffnet Anfang Dezember die nächste Asyl-Einrichtung

Anker-Einrichtung Asyl Augsburg Behördenzentrum Berliner Allee Dependance Flüchtlinge Innenminister Joachim Herrmann

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 02:20 Min a.tv kompakt: Bürgerbeteiligung in Augsburg gestartet Weitere Themen vom Montag, den 07.07.2025: Neue Unterkunft für Geflüchtete, Ehrenamtliche helfen bei Waldbränden in Ostdeutschland, Jahresfehlbetrag der Diözese Augsburg. 16.01.2025 02:50 Min Grandhotel Augsburg steht vor einer ungewissen Zukunft Das Grauhotel in Augsburg ist ein einzigartiges Projekt, das Gäste nicht nur als Kunden, sondern als Mitbewohner willkommen heißt. Hier treffen sich Menschen aus unterschiedlichen Lebenswegen, um Kunst und Solidarität zu erleben. 27.11.2025 01:53 Min Sucht-Einrichtung: Augsburger klagt gegen die Stadt Die Stadt Augsburg plant den Umzug der Sucht-Einrichtung „Betreff“ vom Helmut-Haller-Platz nahe des Friedensplatzes in das Pfarrhaus von Sankt Johannes. Die Eröffnung soll im Frühjahr 2026 sein. Doch seit Jahren wehren sich dagegen Anwohnerinnen und Anwohner. Jetzt klagt sogar ein Anwohner beim Verwaltungsgericht. 27.11.2025 02:36 Min a.tv kompakt: vermutlicher Wolfsvorfall in Ziemetshausen Weitere Themen vom Donnerstag, den 27.11.25: Römermuseum in Augsburg kommt höchstwahrscheinlich in die Karmelitengasse und kostet maximal 60 Millionen Euro. Kommunen entlang der Schmutter im Kreis Augsburg fordern umfassendes Hochwasserschutzkonzept. Der Augsburger Eiskanal bekommt zwei Regulierbauwerke für 3,5 Mio Euro. So soll die Wettkampffähigkeit gewährleistet sein. Bund Naturschutz prüft Berufung gegen Lohwald-Rodung.