Do., 31.03.2022 , 18:01 Uhr

Schwabens Ärzte streiken für bessere Bedingungen

Am heutigen Donnerstag hat die Ärztegewerkschaft Marburger Bund zum deutschlandweiten Warnstreik aufgerufen. Betroffen sind die kommunalen Krankenhäuser. Den streikenden Ärzten geht es dabei aber nicht nur um mehr Geld, sondern vor allem auch um eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen. Zum Beispiel weniger Arbeit an den Wochenenden oder eine Reduzierung der Bereitschaftsdienste. Welche Auswirkungen der Streik in der Region hatte zeigt Benjamin Wildfeuer.

Arbeitszeit Ärzte Gehalt Marburger Bund Schwaben Streik Wertachkliniken

Das könnte Dich auch interessieren

27.08.2025 02:13 Min a.tv kompakt: Längster Streik in bayerischer Brauereigeschichte bei Oettinger möglich Weitere Themen von Mittwoch, 27.08.2025: Gesperrte Bahnstrecke zwischen Dillingen und Donauwörth dauert weiter an, viele unbezahlte Überstunden für Arbeitnehmer in Schwaben, Videoüberwachung an Kneipp-Becken beantragt. 03.09.2025 02:06 Min a.tv kompakt: Versuchtes Tötungsdelikt in Asylheim Weitere Nachrichten vom Mittwoch, den 03.09.2025: Autounfälle in Bissingen häufen sich, Einigung auf Schlichtung im Tarifkonflikt, Riesenrad-Betreiber klagt gegen Stadt 17.07.2025 02:09 Min a.tv kompakt: Bäcker streiken in Leipheim Weitere Themen vom Donnerstag, den 17. Juli 2025: Solaroffensive Wittelsbacher Land startet, Stadt Donauwörth stellt Wärmeplan vor, sparkscon-Konferenz in Augsburg. 01.07.2025 02:31 Min Mehr Lohn bei gleichen Arbeitszeiten – Mitarbeiter der Brauerei Oettingen streiken Bei diesem Wetter ein kühles Getränk aus der Region: Wer aus Oettingen kommt, dem fällt die Entscheidung leicht: der Kauf vor Ort. Doch was, wenn keiner in der Produktion steht? Die Arbeitnehmer von Brauerei und Getränkehersteller Oettingen haben heute gestreikt – und mehr Entgelt gefordert. Denn das soll nach den ersten Tarifverhandlungen mit dem Arbeitgeber