Mi., 22.09.2021 , 18:02 Uhr

Schwaben Wählt - Die Direktkandidaten Deligöz, Merk und Mayer

Wir stellen Ihnen die Direktkandidaten aus dem Wahlkreis Neu-Ulm vor, der auch den Landkreis Günzburg umfasst. In dieser Folge stellen wir Ihnen die Direktkandidaten der Grünen, der Linken und der Freien Wähler vor.

 

Alle Folgen der Serie sehen Sie hier: https://www.augsburg.tv/schwaben-waehlt-bundestagswahl-2021-die-direktkandidaten/

Bundestagswahl Daniel Mayer Die Grünen Die Linke Ekin Deligöz Freie Wähler Günzburg Neu-Ulm wahl Xaver Merk

Das könnte Dich auch interessieren

25.02.2025 03:41 Min Nach der Bundestagswahl – So hat die Stadt Augsburg gewählt Nach der Bundestagswahl am Wochenende, wollen wir uns nochmal genauer die Wahlergebnisse der Stadt Augsburg anschauen. Die Mehrheit der Stadtviertel wurde von der CSU gewonnen, doch in manchen Stadtteilen sah die Verteilung anders aus. Wir werfen einen Blick darauf, wie die Stadt gewählt hat und welche Bedeutung das Wahlergebnis für die Stadt Augsburg und ihre 24.02.2025 01:28 Min a.tv kompakt: Tourismusforum für Schwaben Weitere Kurznachrichten von Montag, 24.02.2025: Augsburger Vesperkirche war ein Erfolg und eine Podiumsdiskussion für politische Bildung. 14.02.2025 03:29 Min Vor der Bundestagswahl – Wahlprogramm-Check der kleineren Parteien In unserer Reihe zur Bundestagswahl werfen wir heute einen Blick auf die kleineren Parteien – denn auch sie wollen im neuen Bundestag mitmischen. Parteien wie FDP, das Bündnis Sahra Wagenknecht oder die Linke haben ihre Wahlprogramme vorgestellt und versuchen, Wählerinnen und Wähler mit ihren Themen zu überzeugen. Doch welche Schwerpunkte setzen sie, auch im Hinblick 20.01.2025 03:19 Min Vor der Bundestagswahl – Robert Habeck stellt neues Buch vor In knapp 5 Wochen ist die vorgezogene Bundestagswahl, und die Parteien stecken voll und ganz im Wahlkampf. Mitten in diese Zeit fällt die Veröffentlichung des neuen Buches von Robert Habeck, noch Vizekanzler und Spitzenkandidat der Grünen. Am Samstag stellte er sein Werk in der Augsburger Stadtbücherei vor – eine ganz normale Lesung war der Abend