Di., 12.09.2023 , 17:54 Uhr

Schwaben wählt 2023 - Die Kandidaten Simon Kuchlbauer (AfD) und Marc Sturm (FW)

Am 8. Oktober wird der Landtag in Bayern neu gewählt. Im Programm von a.tv stellen wir alle Direktkandidaten der Parteien, die derzeit im Landtag vertreten sind, vor. Die Reihenfolge richtet sich nach dem Wahlergebnis der letzten Landtagswahl im Jahr 2018. Heute schauen wir auf die Kandidaten von AfD und Freien Wählern im Stimmkreis Aichach-Friedberg.

 

Alle Videos der Kandidaten finden Sie hier: https://www.augsburg.tv/schwaben-waehlt-der-kandidatencheck/

AfD Aichach Friedberg Bayern Freie Wähler Landtagswahl 2023 Marc Sturm Simon Kuchlbauer

Das könnte Dich auch interessieren

19.08.2025 03:34 Min Senf-Ernte auf dem Wecker Hof in Steindorf Ob süß oder scharf, körnig oder fein, zur Bratwurst oder im Salatdressing: Senf verfeinert zahllose Speisen. Der Senfanbau gehört aber nicht gerade zum Standard in der regionalen Landwirtschaft. Im Landkreis Aichach-Friedberg allerdings hat Familie Bergmair vom Wecker Hof den schwierigen Anbau riskiert – mit Erfolg. Laura Hunger war bei der Ernte in Steindorf dabei. 05.02.2025 02:14 Min a.tv kompakt: Staatsschutz ermittelt wegen AFD-Wahlplakat Weitere Kurznachrichten vom 05.02.2025: Verdi ruft zum Streik auf, regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff und die „Omas for Future“ protestieren für eine bessere Zukunft 15.10.2025 03:05 Min Endlager-Suche – Was nach der Sprengung in Gundremmingen bleibt In zehn Tagen werden die Kühltürme des Kernkraftwerks Gundremmingen gesprengt. Übrig bleibt das Zwischenlager mit hochradioaktivem Atommüll, genehmigt nur bis 2046. Die Suche nach einem Endlager läuft seit 2017, ist aber langwierig und technisch hochkomplex. Frühestens Ende 2027 könnten potentielle Standorte konkret benannt werden. Wie realistisch ist ein dauerhafter Lagerort? Und was passiert, wenn es 06.10.2025 04:00 Min Demo gegen Kaninchenbetrieb in Kissing Über 600 Menschen protestieren gegen einen umstrittenen Kaninchenbetrieb – aufgerufen hatte die Tierrechtsorganisation SOKO Tierschutz. Der Betreiber weist die Vorwürfe zurück und beklagt Bedrohungen gegen sich und seine Familie. Nach der Veröffentlichung von Videoaufnahmen verweigerten die Tierschützer die Herausgabe des Rohmaterials. Das Veterinäramt hat den Betrieb nun gemeinsam mit Polizei und Fachbehörden umfassend kontrolliert. Die