Di., 21.01.2025 , 17:58 Uhr

Schule statt Kaufhaus – Klassenzimmer im alten Augsburger Karstadt geplant

Die Stadt Augsburg steht vor einer Herausforderung: Mehrere Schulen in der Innenstadt platzen aus allen Nähten – zum Beispiel das Holbein Gymnasium Die Stadtverwaltung prüft derzeit, ob die oberen Geschosse des alten Karstadts in Augsburg für eine schulische Nutzung umgestaltet werden könnten.

Andreas Gärtner Augsburg Gymnasium Handel Holbein Karstadt Martina Wild Schule Tatjana Dörfler

Das könnte Dich auch interessieren

17.01.2025 03:00 Min Unfallgefahr für Schüler - Protest am Augsburger Holbein Gymnasium Die Hallstraße spaltet die Gebäude des Holbein Gymnasiums in Augsburg. Dort fährt der Individualverkehr durch. Seit Jahren fordern verschiedene Seiten eine Veränderung z.B. eine verkehrsberuhigte Zone. Augsburgs Baureferent Steffen Kercher hat jetzt allerdings neue Pläne. Bis dahin protestieren die Augsburger Klimaaktivisten weiter. 15.09.2025 03:02 Min Sicher zur Schule – Verkehrspolizei trainiert mit Erstklässlern Ein neuer Lebensabschnitt beginnt und mit ihm neue Herausforderungen: Für viele Kinder in Schwaben startet morgen nicht nur das Schuljahr, sondern auch der tägliche Schulweg. Um diesen sicher zu meistern, bietet die Verkehrspolizei ein Schulwegtraining in der Jugendverkehrsschule an. Neben praktischen Übungen für die Kinder stehen auch Eltern in der Verantwortung. Kann das Training Unfälle 05.09.2025 03:30 Min Wenn Lehrer fehlen: Schulalltag in der Krise Leere Klassenzimmer, überlastete Lehrkräfte und ausfallender Unterricht – der Lehrermangel ist auch in Schwaben deutlich spürbar. Besonders betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer sowie Kunst und Musik. Am Schulzentrum Neusäß wird deutlich, wie der Personalmangel den Schulalltag verändert. Warum der Beruf an Attraktivität verliert, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was die Politik tun müsste. 01.09.2025 07:51 Min Ausbildungsstart in der Region - so erleben Lehrlinge ihren ersten Tag Am 1. September beginnt für viele junge Menschen in Schwaben ein neuer Lebensabschnitt – der Start in die Ausbildung. Besonders im Handwerk entscheiden sich wieder mehr Jugendliche für eine praktische Karriere. Doch der Fachkräftebedarf bleibt hoch. Wir zeigen, warum sich Azubis bewusst gegen ein Studium und für eine Ausbildung entscheiden – und welche Chancen auf