Mo., 06.05.2019 , 17:44 Uhr

Schüler wehren sich gegen Abiturprüfung

Dass das Abitur in Bayern das schwerste in Deutschland ist, ist bekannt. Dieses Jahr, so beschweren sich die Abiturienten, sei insbesondere die Matheklausur aber zu schwer gewesen – unverhältnismäßig schwer. Sie starteten deswegen eine Petition und fordern, dass der Notenschnitt angehoben wird. Jetzt soll das alles geprüft werden und zwar von höchster Stelle.

Abitur Kultusministerium Leona Ruben Mathematik Michael Piazolo Online-Petition Prüfung Prüfungsaufgaben Simone Strohmayr Unverhältnismäßigkeit

Das könnte Dich auch interessieren

16.09.2025 02:50 Min Zwischen Schulbank und Zukunft – Start ins Abiturjahr Während Erstklässler ihren Schulanfang feiern, beginnt für Bayerns Abiturientinnen und Abiturienten der Endspurt: das letzte Schuljahr. Viele stehen vor wegweisenden Entscheidungen, Studium, Ausbildung oder ganz andere Wege. Am Maria-Ward-Gymnasium Augsburg helfen gezielte Programme und Kooperationen bei der beruflichen Orientierung. Reicht das, um jungen Menschen die Unsicherheit zu nehmen? 11.07.2025 01:47 Min a.tv kompakt: Staatstheatersanierung sorgt weiter für Diskussionen Weitere Nachrichten vom Freitag, den 11.07.2025: zahlreiche Ausbildungsstellen in Schwaben offen, Simone Strohmayr erhält Verdienstorden 12.03.2025 02:30 Min Besonderes Konzept – Kultusministerin besucht bilinguale Grundschule Das Erlernen von Fremdsprachen ist heute unerlässlich und so ist es um so fortschrittlicher, dass es an der Sankt-Ulrich-Grundschule in Schwabmünchen einen bilingualen Unterricht gibt. Grund genug für die bayerische Kultusministerin Anna Stolz dort mal vorbeizuschauen. 22.10.2025 01:35 Min a.tv kompakt: Zoll kontrolliert Barbershops Weitere Nachrichten von Mittwoch, 22.10.2025: Münchner Olympia-Bewerbung betrifft auch Augsburg Uni Augsburg gründet Zentrum für Produktion der Zukunft