Fr., 03.01.2025 , 17:52 Uhr

Schaurige Masken in Diedorf: Vorbereitungen auf den Perchtenlauf

Der Perchtenlauf in Diedorf ist eine jährliche Tradition, die am 5. Januar stattfindet. Die Teilnehmer tragen maskierte Gesichter und ziehen durch die Dorfstraße, um die Unterwelt aufzuwecken und für das Wachtum in der Natur zu sorgen. Die Vorbereitungen für den Lauf sind schon seit Wochen in vollem Gange, und die Suche nach der perfekten Maske ist ein wichtiger Teil der Vorbereitung. Das Maskenmuseum in Diedorf bietet eine riesige Auswahl an selbst geschnitzten und ausgehüllten Masken an, die von den Teilnehmern ausgewählt werden müssen. Der Perchtenlauf ist ein wichtiger Teil der süddeutschen Kultur und soll den Menschen Hoffnung geben, dass es nicht nur in der Natur ein Weiterleben gibt, sondern auch bei den Menschen nach dem Tod weitergeht.

Bräuche Diedorf Masken Maskenmuseum Perchtenlauf Süddeutschland Tradition

Das könnte Dich auch interessieren

10.10.2025 02:45 Min Die Dult: Ein traditionsreicher Markt in Augsburg Die Dult in Augsburg ist ein traditionsreicher Einkaufsplatz, der seit Jahrzehnten von vielen Besuchern geschätzt wird. Hier finden Kunden alles: von Pfannen und Socken bis hin zu Gewürzen, und das in einer Atmosphäre, die für viele ein unvergleichliches Erlebnis ist. Die Dult ist nicht nur ein Ort, an dem man einkauft, sondern auch ein Treffpunkt 26.09.2025 01:09 Min a.tv Freizeittipps: Projection-Mapping-Show Weitere Tipps für das Wochenende vom 27. und 28. September 2025: Tag der offenen Tür in der Sternwarte Diedorf, HerbstErlebnisTag im Museum KulturLand Ries. 08.07.2025 03:21 Min Die Friedberger Zeit ist zurück Alle drei Jahre kehrt Friedberg im Rahmen des Altstadtfests “Friedberger Zeit” für mehrere Tage in die Vergangenheit zurück. Genau genommen, in das 17. Und 18. Jahrhundert, ins Zeitalter des Barocks. Denn das war die Hochphase des Friedberger Handwerks, an die das Fest erinnern soll. Theater, Tänze, Musik und ganz viel Spaß stehen auf dem Programm. 02.07.2025 01:45 Min Die Ulrichswoche startet bald Anfang Juli ist für Katholiken im Bistum Augsburg immer ‚Ulrichswochenzeit‘. Rund um den Todestag des Patrons am 4. Juli finden viele Wallfahrten statt. Ob aus Nördlingen oder dem Allgäu – 9 Tage lang ist die Augsburger Basilika St. Ulrich und Afra wieder ein Anziehungspunkt für Gläubige jeden Alters. Wir zeigen, was ab Freitag alles geboten