Di., 11.02.2020 , 18:00 Uhr

Schaufensteraktion gegen Lauinger Gewerbegebiet

Lauingen soll ein neues Gewerbegebiet erhalten. Im Osten der Stadt sollen eine Drogerie und ein Supermarkt entstehen. Einige Bürger sind dagegen. Sie befürchten ein Aussterben der Innenstadt. Rund 1400 Unterschriften wurden gesammelt. Am 1. März kommt es jetzt zum Bürgerentscheid. Um auf die Zukunft der Einzelhändler in der Innenstadt aufmerksam zu machen, wurde nun eine Aktion gestartet.

Aktion Einzelhandel Gewerbegebiet Jakob Lenzer Katja Müller Lauingen Peter Baumgartner Schaufenster

Das könnte Dich auch interessieren

26.09.2025 03:55 Min Bedeutendes Wirtschaftszentrum: AREALpro Leipheim feiert Jubiläum Am 21. September hat das interkommunale Gewerbegebiet AREALpro in Leipheim 15- jähriges Jubiläum gefeiert. Wie sich das Gelände des ehemaligen Fliegerhorsts in den vergangenen 15 Jahren entwickelt hat, was das Besondere am Projekt ist, und welche Firmen dort inzwischen anzutreffen sind, hat sich Matthias Ternes angeschaut. 15.09.2025 02:55 Min Runter vom Gas – Augsburg testet Tempo 30 auf Hauptachse Ab dem 16. September gilt auf der zentralen Ost-West-Achse in Augsburg Tempo 30 – ein Jahr lang, auf Probe. Zwischen Kennedyplatz und Jakobertor will die Stadt mehr Sicherheit und weniger Lärm erreichen. Doch die Maßnahme kostet 160.000 Euro und sorgt bereits im Vorfeld für Diskussionen: Zwischen Klimaschutz, Kundenverlust und Innenstadtkrise. Kann das Tempolimit halten, was 15.09.2025 01:10 Min Umfrage des Tages: Tempo 30 spaltet die Stadt – So denken die Bürger über das neue Tempolimit Die Stadt testet ein Jahr lang Tempo 30 auf der zentralen Ost-West-Achse in Augsburg. Doch wie kommt das bei den Bürgern an? Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Meinungen sind gespalten. Während die einen mehr Ruhe und Sicherheit begrüßen, sehen andere vor allem Nachteile für Handel und Verkehrsfluss. Die Stadt will Daten sammeln, doch entscheidet am 20.08.2025 03:00 Min Innenstadt im Wandel – Zukunft des Augsburger Handels Leerstände, neue Konzepte und die Frage nach der richtigen Mischung: In der Augsburger Innenstadt wechseln sich Schließungen und Neueröffnungen ab. Während manche Flächen wiederbelebt werden, bleibt die Herausforderung groß. Wie kann die Innenstadt langfristig attraktiver gestaltet werden und welche Rolle spielt der Einzelhandel dabei?