Mi., 19.02.2025 , 17:59 Uhr

Sanierung des Augsburger Perlachturms startet

Seit 2017 ist er für die Öffentlichkeit gesperrt, gut 10 Jahre später, im Jahr 2027, soll er voraussichtlich wieder geöffnet werden. Der Perlachturm, im Herzen der Stadt Augsburg. Statische Probleme bei der Treppe, Fassadenschäden und Natursteinabplatzungen machten zunächst die Schließung und dann eine Sanierung notwendig. Nun startet die große Sanierungsmaßnahme am Augsburger Wahrzeichen. Rund 9 Millionen Euro sollen die Baumaßnahmen kosten.

Perlachturm Sanierung Stadt Augsburg

Das könnte Dich auch interessieren

11.08.2025 03:30 Min Perlachturm-Kuppel wird zum Info-Pavillon Die Kuppel des Augsburger Perlachturms hat nach ihrer spektakulären und nicht ganz pannenfreien Abnahme Ende Juli eine neue Funktion. Sie dient nun als Info-Pavillon auf dem Rathausplatz. Besucherinnen und Besucher können hier mehr über die Sanierung des Turms und des Rathauses erfahren, inklusive Einblick ins Innenleben der Kuppel, digitalem Glockenläuten und animierten Ausblicken. 24.07.2025 02:47 Min Perlachturmzwiebel abgebaut – Nach Panne klappt es im zweiten Anlauf Der zweite Versuch war erfolgreich. Die Kuppel des Augsburger Perlachturms wurde heute endlich abgenommen, nachdem vergangene Woche eine zu kurze Hebebühne für Spott sorgte. Doch auch diesmal lief nicht alles rund. Warum hunderte Schaulustige stundenlang im Regen warteten, bevor es losging? Wir waren vor Ort. 22.07.2025 02:28 Min a.tv kompakt: Keine Maßnahmen an Bahnunterführung nach Unfall Weitere Themen vom Dienstag, den 22.07.2025: Wasserrohrbruch in Langerringen ohne Fremdverschulden, Aktion Stadtradeln spart CO2, Everllence reduziert Emissionen, Perlachturmzwiebel wird am Donnerstag abgehoben. 17.07.2025 02:35 Min Panne am Perlachturm – Stillstand bei Sanierung Die Göttin Caesar bleibt auf dem Perlachturm in Augsburg, da die Hebebühne nicht hoch genug war, um sie abzunehmen. Die Sanierung des Turms ist seit 2017 im Gange, aber es dauert lang, und die Stadt Augsburg plant die Wiedereröffnung im Herbst 2027.