Mo., 21.06.2021 , 18:05 Uhr

Saisonstart an den Badeseen: so ist die Sicherheit und Wasserqualität

Das erste Hitzewochenende nutzten viele Menschen, um sich in den Badeseen der Region die wohlverdiente Abkühlung zu gönnen. Doch bei aller Euphorie – in den vergangenen Jahren kam es an den schwäbischen Seen auch immer wieder zu Badeunfällen, weil einige die Risiken unterschätzen. Was es zu beachten gilt und wie die Wasserqualität überprüft wird, zeigt dieser Beitrag.

Aichach Friedberg Augsburg baden Badesaison Ilsesee Königsbrunn Landkreis Radersdorfer See See Seen Sommer Unfall Wasser Wasserwacht

Das könnte Dich auch interessieren

24.06.2025 02:37 Min Alles rund um die Badesicherheit an Seen und im Schwimmbad Die Badesaison ist in vollem Gange. Doch der Badespaß am See und im Schwimmbad birgt diverse Gefahren. Die DLRG und die Augsburger Wasserwacht erklären, welche Regeln es beim Baden in Gewässern zu beachten gilt. Auch wenn Badegäste Zeugen einer Gefahrensituation werden, können sie Hilfe leisten. 13.08.2025 03:00 Min 48 Tote an Bayerns Badeseen – Wasserretter schlagen Alarm Ein Badeunfall am Friedberger Baggersee und weitere Todesfälle in Dillingen oder Donauwörth verdeutlichen ein trauriges Bild: Laut DLRG sind in Bayern in diesem Jahr bereits 48 Menschen beim Baden gestorben. Die meisten Unglücke ereignen sich an unbewachten Badestellen. Wasserretter appellieren an mehr Vorsicht, ständige Aufsicht und Aufmerksamkeit, nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen. 08.08.2025 02:07 Min a.tv kompakt: Auto überschlägt sich bei Unfall Weitere Themen: Mann vermisst – große Suchaktion in Donauwörth, Blitz-Umfrage bei IHK-Unternehmen zu neuer Zollpolitik, mehrere schwäbische Badeseen wegen Blaualgen oder Darmbakterien gesperrt. 04.07.2025 02:22 Min a.tv kompakt: Berufsfachschule in Dillingen muss schließen Weitere Themen vom Freitag, den 04.07.2025: Abkochgebot nach Wasserrohrbruch, Region Augsburg verzeichnet über eine Million Gäste, Neuer Raum für Innovation und Start-Ups.