Mo., 28.09.2020 , 15:51 Uhr

Rumänienhilfe Stauden liefert Hilfsgüter

Warme Kleidung, ein Fahrrad, Spielsachen für die Kinder: all das sind Dinge, die für viele von uns selbstverständlich sind, doch in einigen Ländern Europas gibt es Menschen, denen es genau an diesen Dingen weiterhin fehlt. So auch in Rumänien. Die Rumänienhilfe Stauden hat es sich darum zur Aufgabe gemacht, Hilfsgüter zu sammeln und diese an soziale Einrichtungen in Rumänien zu liefern. Auch in diesem Jahr war das trotz Corona-Krise möglich. Wir waren bei der Auslieferung der Hilfsgüter mit dabei.

Hilfe Hilfsgüter Lieferung Rumänien Rumänienhilfe-Stauden Soziale Einrichtung Transport

Das könnte Dich auch interessieren

03.06.2025 02:20 Min a.tv kompakt: Hilfe für Region in der Ukraine Weitere Themen vom Dienstag, den 03.06.2025: Hochwasserschutz in der Region wird verbessert, Hohe Einnahmen durch den Zoll, Halle 116 wieder teilweise nutzbar. 22.10.2025 02:45 Min Gersti und Caia - Gersthofen setzt auf virtuelle Helfer In der Stadt Gersthofen sorgt KI für mehr Bürgernähe: Der digitale Assistent CAIA beantwortet rund um die Uhr Fragen zu Themen wie Müllabholung, Sportvereinen und Anträgen. Auch der KI-Chatbot Gersti hilft auf der Stadt-Website und in der App. Trotz des Fortschritts betont die Stadt, dass KI den persönlichen Kontakt nicht ersetzen soll. Der Mensch bleibt 22.09.2025 07:30 Min Musik gegen Demenz: Ein Weg zum Umgang mit der Krankheit Die Demenz ist eine hirnorganische Erkrankung, die sich auf die geistige Leistungsfähigkeit auswirkt. Sie betrifft nicht nur die Betroffenen, sondern auch ihre Familien und Angehörigen. Die Herausforderungen und Probleme, die damit verbunden sind, sind vielfältig. Doch gibt es auch Hoffnung: Musik kann helfen, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Durch das Singen und Musizieren können 22.08.2025 05:33 Min Schule ohne Grenzen – Das Fritz-Felsenstein-Haus in Königsbrunn Im Fritz-Felsenstein-Haus in Königsbrunn lernen Kinder und Jugendliche mit Körper- oder Mehrfachbehinderung gemeinsam, werden gefördert, therapiert und betreut. Schule, Therapie und Freizeitangebote finden hier an einem Ort zusammen – für mehr Normalität und Teilhabe im Alltag.