Mo., 08.02.2021 , 16:50 Uhr

Rufe nach Corona-Lockerungen werden lauter

Die Corona-Zahlen gehen zurück und die Diskussion, wie es weiter gehen soll beherrscht derzeit die Gemüter. Lockern und der Wirtschaft eine Verschnaufpause geben oder Vorsicht vor den neuen Mutationen bewahren? Fest steht: Die Unzufriedenheit über die aktuelle Situation steigt. Der Handel und das Handwerk schlagen Alarm, denn die finanzielle Situation der Gewerbetreibenden in Schwaben wird immer schwieriger. Und auch die Demonstrationen zur Bewahrung der Grundrechte in Augsburg gehen weiter.

Augsburg Corona Covid-19 Demo Demonstration Grundrechte Günzburg Handel Handwerk Handwerkskammer Schwaben Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

21.07.2025 02:16 Min a.tv kompakt: Vertrag zum Hochwasserschutz angefochten Weitere Themen von Montag, den 21.07.2025: Leichter Aufwärtstrend im schwäbischen Handwerk, neues politisches Bündnis in Augsburg, positive Bilanz des Donauwörther Reichsstraßenfestes. 11.07.2025 01:47 Min a.tv kompakt: Staatstheatersanierung sorgt weiter für Diskussionen Weitere Nachrichten vom Freitag, den 11.07.2025: zahlreiche Ausbildungsstellen in Schwaben offen, Simone Strohmayr erhält Verdienstorden 09.09.2025 02:53 Min Großbrand in Günzburg: 150 Rinder aus Scheune gerettet Eine Scheune mit rund 150 Rindern stand seit Montagmittag in Flammen. Alle Tiere können gerettet werden, zwei Feuerwehrleute erleiden leichte Rauchgasvergiftungen. Rund 200 Einsatzkräfte kämpfen stundenlang gegen das Feuer – mit Unterstützung aus umliegenden Orten und von Landwirten bei der Wasserversorgung. Die Brandursache ist noch unklar. Der Schaden liegt im mittleren sechsstelligen Bereich. Die Kripo 02.07.2025 03:29 Min a.tv kompakt: Viele Ausbildungsplätze noch offen Weitere Kurznachrichten von Mittwoch, 02.07.2025: Bund Naturschutz klagt gegen Lech-Stahlwerke, Finanzspritze für Hallenbäder im Donau-Ries, Suchthilfezentrum St. Johannes nimmt Form an, FCA-Fan scheitert vor Gericht.