Mi., 19.03.2025 , 17:56 Uhr

Rollentraining an der Medizinischen Fakultät Augsburg

An der Medizinischen Fakultät Augsburg gibt es ein Rollentraining-Programm, das Medizinstudenten hilft, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Durch das Schauspiel-Patienten-Programm können die Studierenden verschiedene Patientenrollen übernehmen und authentisch mit den Schauspielern interagieren. Dieses Programm ist Teil des Fachs Kommunikation und wird von den Medizinstudenten ab dem ersten Semester bis zum zehnten Semester belegt. Die Studierenden sollen wichtige Fähigkeiten wie Vertrauensbildung, Gesprächsführung und Empathie entwickeln, die sie später in der Praxis benötigen.

Lehre Medizin Medizinische Fakultät Rollenspiel Schauspielunterricht Universität Augsburg Universitätsklinikum Augsburg

Das könnte Dich auch interessieren

07.10.2024 02:41 Min Medizincampus in Augsburg eingeweiht In dem Lehrgebäude direkt gegenüber der Universitätsklinik gibt es einen großen Hörsaal und Seminarräume. Herzstück bildet das Interdisziplinäre Trainingszentrum. Neben dem Geburtssimulator für Hebammen gibt es an gleicher Stelle auch Anwendungsfelder für Pflegende oder Ärzte. Das Gebäude auf dem neuen Medizincampus wurde heute feierlich eingeweiht. Ab kommender Woche betreten rund 600 Medizinstudenten zum ersten Mal 08.05.2025 04:26 Min Neubau Uniklinik Augsburg - Planungen laufen Manche Regionen träumen von medizinischer Spitzenversorgung, Augsburg baut sie. Was hier entsteht, könnte zum Vorbild für Kliniken in ganz Europa werden: Hightech, Forschung, Nachhaltigkeit alles an einem Ort. Das neue Universitätsklinikum soll größer, moderner und klüger geplant sein, als vieles, was man in Deutschland bislang geplant hat. Ein Projekt, das die Region verändern wird. 19.11.2024 03:20 Min Medizin zum Anfassen - Universitätsklinikum Augsburg präsentiert sich in der Fußgängerzone Die Uniklinik Augsburg lädt seit Anfang November in einem Pop Up Store dazu ein, Medizin hautnah zu erleben. Im „UKA Career Camp“ mitten in der Augsburger Fußgängerzone kann man nicht nur zuschauen, sondern auch selbst ausprobieren: Von Robotik-OPs bis zur Geburtshilfe gibt es spannende Einblicke in die Welt der Medizin. 04.11.2024 02:23 Min Medizin im Pop-Up-Store Der Pop-Up-Store in der Augsburger Innenstadt ist vielen mittlerweile ein Begriff. Einen Monat lang können unterschiedliche Mieterinnen und Mieter im Pop-Up-Store ihre Geschäftsmodelle vorstellen. Von Innovationsideen bis hin zu Gremien, wie etwa der Polizei, war dort schon alles mögliche drin. Nun, zum ersten Mal überhaupt, hat sich das Universitätsklinikum 4 Wochen lang eingemietet. Aber –