Fr., 15.11.2024 , 17:51 Uhr

Rettungshubschrauber Christoph 40 – Die Luftretter für die Region (Teil 3)

Wir durften ganz besondere Rettungskräfte begleiten: Das Luftrettungsteam des Rettungshubschraubers Christoph 40. Die Crew ist im Uniklinikum Augsburg stationiert und fliegt in die gesamte Region, um Menschen in medizinischen Notlagen zu helfen. Eine ereignisreiche Arbeit also, bei der Lebenretten zum Alltag gehört. Wie genau dieser Alltag aussieht, zeigen wir Ihnen hier in Teil 3 unserer 3-teiligen Reportage.

ADAC Christoph 40 Einsatzkräfte Helikopter Helikopterrettung Hubschrauber Luftretter Luftrettung Notarzt Notärztin Notfall Rettungshelikopter Rettungshubschrauber Rettungskräfte

Das könnte Dich auch interessieren

13.11.2024 05:03 Min Rettungshubschrauber Christoph 40 – Die Luftretter für die Region (Teil 1) Wir durften ganz besondere Rettungskräfte begleiten: Das Luftrettungsteam des Rettungshubschraubers Christoph 40. Die Crew ist im Uniklinikum Augsburg stationiert und fliegt in die gesamte Region, um Menschen in medizinischen Notlagen zu helfen. Eine ereignisreiche Arbeit also, bei der Lebenretten zum Alltag gehört. Wie genau dieser Alltag aussieht, zeigen wir Ihnen hier in Teil 1 einer 14.11.2024 05:10 Min Rettungshubschrauber Christoph 40 – Die Luftretter für die Region (Teil 2) Wir durften ganz besondere Rettungskräfte begleiten: Das Luftrettungsteam des Rettungshubschraubers Christoph 40. Die Crew ist im Uniklinikum Augsburg stationiert und fliegt in die gesamte Region, um Menschen in medizinischen Notlagen zu helfen. Eine ereignisreiche Arbeit also, bei der Lebenretten zum Alltag gehört. Wie genau dieser Alltag aussieht, zeigen wir Ihnen hier in Teil 2 einer 19.09.2024 02:58 Min Die neue Notrufzentrale – Zukunft der Rettung und Feuerwehr Die Integrierte Leitstelle Augsburg ist umgezogen. Und zwar in den Glaspalast. Im alten Gebäude in der Berliner Allee gab es 13 Funkplätze. Nun gibt es 16 und diese könnten bei Bedarf auf 19 erhöht werden. Die neuen Räumlichkeiten sind nicht nur größer, sondern bieten auch eine bessere Akustik und dadurch bessere Arbeitsmöglichkeiten. Vor allem da 31.03.2025 03:45 Min Feuer am Flughafen – Großübung für den Ernstfall Flugzeuge gelten als das sicherste Fortbewegungsmittel – trotzdem kommen Flugzeugunfälle oder Abstürze vor. Um auf solche Situationen bestmöglich vorbereitet zu sein, müssen an Flughäfen regelmäßig Großübungen stattfinden. Am Samstag war das am Augsburger Flughafen der Fall. Rund 170 Einsatzkräfte waren vor Ort.