Do., 14.11.2024 , 18:00 Uhr

Rettungshubschrauber Christoph 40 – Die Luftretter für die Region (Teil 2)

Wir durften ganz besondere Rettungskräfte begleiten: Das Luftrettungsteam des Rettungshubschraubers Christoph 40. Die Crew ist im Uniklinikum Augsburg stationiert und fliegt in die gesamte Region, um Menschen in medizinischen Notlagen zu helfen. Eine ereignisreiche Arbeit also, bei der Lebenretten zum Alltag gehört. Wie genau dieser Alltag aussieht, zeigen wir Ihnen hier in Teil 2 einer 3-teiligen Reportage.

ADAC Luftrettung Notarzt Notärztin

Das könnte Dich auch interessieren

15.11.2024 06:17 Min Rettungshubschrauber Christoph 40 – Die Luftretter für die Region (Teil 3) Wir durften ganz besondere Rettungskräfte begleiten: Das Luftrettungsteam des Rettungshubschraubers Christoph 40. Die Crew ist im Uniklinikum Augsburg stationiert und fliegt in die gesamte Region, um Menschen in medizinischen Notlagen zu helfen. Eine ereignisreiche Arbeit also, bei der Lebenretten zum Alltag gehört. Wie genau dieser Alltag aussieht, zeigen wir Ihnen hier in Teil 3 unserer 13.11.2024 05:03 Min Rettungshubschrauber Christoph 40 – Die Luftretter für die Region (Teil 1) Wir durften ganz besondere Rettungskräfte begleiten: Das Luftrettungsteam des Rettungshubschraubers Christoph 40. Die Crew ist im Uniklinikum Augsburg stationiert und fliegt in die gesamte Region, um Menschen in medizinischen Notlagen zu helfen. Eine ereignisreiche Arbeit also, bei der Lebenretten zum Alltag gehört. Wie genau dieser Alltag aussieht, zeigen wir Ihnen hier in Teil 1 einer 31.07.2025 03:27 Min Autos unter der Lupe - der mobile ADAC Prüfdienst Der mobile Prüfdienst des ADAC Südbayern bietet eine unabhängige und kostenlose Anlaufstelle für die Verkehrssicherheit. Mit einem Stoßdämpfer, einem Bremsenprüfstand und einer Hebebühne können die Mitarbeiter des ADAC alle möglichen Mängel an einem Auto aufdecken. Der Dienst ist nicht nur für ältere Autos wichtig, sondern auch für alle, die ihre Fahrzeuge sicher und zuverlässig haben 03.06.2025 02:59 Min Start der Pfingstferien - Staureiches Wochenende steht bevor Pfingsten steht vor der Tür – und damit auch die Schulferien und Reisezeit. Das bedeutet wie immer: erhöhtes Verkehrsaufkommen auf den Straßen. Der ADAC gibt Tipps, wie man trotzdem entspannt am Reiseziel ankommt.