Fr., 03.10.2025 , 18:30 Uhr

Panzergetriebehersteller RENK erhöht Kapazität

Augsburg wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach Panzergetrieben und der verstärkten Bedrohung durch russische Drohnen zu einem wichtigen Standort für die Rüstungsindustrie. Der Panzergetriebehersteller RENK plant, seine Kapazität deutlich zu erhöhen, um alle Lieferverpflichtungen einhalten zu können. Das Unternehmen hat ein neues Produktionskonzept entwickelt, das eine maximale Flexibilität in den Typen an Getrieben bietet, eine Steigerung der Kapazitäten und ein Höchstmaß an Effizienz ermöglicht.

Augsburg Kapazitätserhöhung Panzergetriebe Produktionskonzept Renk Rüstungsindustrie

Das könnte Dich auch interessieren

01.08.2025 02:06 Min Renk in Augsburg: Ein wichtiger Zulieferer für die europäische Rüstungsindustrie Renk in Augsburg ist ein wichtiger Zulieferer für die europäische Rüstungsindustrie und spielt eine Schlüsselrolle bei der Lieferung von Militärfahrzeugen, schweren Getrieben und Steuerungstechnik. 13.08.2025 01:47 Min a.tv kompakt: Puppenkiste legt vor Gericht Berufung ein Weitere Nachrichten vom Mittwoch, den 13.08.2025: Renk Group verzeichnet starken Umsatz, Wohnbaugruppe fördert Grundschule. 11.09.2025 02:02 Min Rüstungsunternehmen Renk nimmt neues Produktionskonzept in Betrieb In Anwesenheit des Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder hat das Augsburger Traditionsunternehmen Renk heute sein neues Produktionskonzept vorgestellt. Um der steigenden Nachfrage an Verteidigungsmitteln gerecht zu werden, gestaltet Renk seinen Betrieb künftig deutlich effektiver und baut somit seine Kapazitäten aus. Wir waren bei der feierlichen Inbetriebnahme vor Ort. 05.09.2025 02:28 Min Neubau von Wohnungen auf dem ehemaligen Osram-Gelände in Augsburg Die Stadt Augsburg plant den Neubau von 980 Familienhäusern auf dem ehemaligen Ostrahmwerk-Gelände, um dem Wohnungsmangel entgegenzuwirken.