Mo., 15.06.2020 , 18:19 Uhr

Reisebus-Unternehmen klagen über Corona-Maßnahmen

Mit den bisherigen Lockerungen der Corona-Maßnahmen ist eine Branche noch nicht zufrieden: Die Reisebusunternehmen. Während eine Urlaubsfahrt mit Bahn und Fernbus bereits wieder möglich ist, sind die Hygienevoraussetzungen bei ihnen so hoch, dass für sie keine organisierten Busfahrten in den Urlaub möglich sind. Dagegen möchte ein Augsburger Busunternehmer vorgehen.

Augsburg Bus Corona Covid-19 Rehling Reisebus Staatsregierung Wirtschaftsministerium

Das könnte Dich auch interessieren

04.03.2025 05:34 Min Fünf Jahre Corona – Chronologie der Pandemie in der Region März 2020: Die Straßen sind menschenleer. Augsburg im Lockdown. Die Geschäfte sind geschlossen und die Menschen dürfen nur noch mit triftigem Grund ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Während das öffentliche Leben scheinbar stillsteht, kämpft das medizinische Personal auf den Intensivstationen der Region um die Menschen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Fünf Jahre ist 22.08.2025 02:11 Min a.tv kompakt: Zug entgleist nach Kollision mit Lkw Weitere Themen von Freitag, 22.08.2025: Sperrungen während Plärrerumzug und mehr ÖPNV zum Festgelände, SWA schalten Fahrgast-WLAN wegen geringer Nutzung ab, Stadt Augsburg verzeichnet zweitgeringste Pkw-Dichte Bayerns. 10.07.2025 15:00 Min Lug ins Land - Kletterwald, Spike-Ball Match und Stahlhängebrücke Highline 179 Was ist los in Bayerisch-Schwaben? Unsere Reporterinnen und Reporter sind unterwegs im Allgäu, im Landkreis Neu-Ulm und rund um Augsburg. Diesmal zeigen wir Spaß und Struggle im Kletterwald Rehling, testen Spike-Ball in Neu-Ulm und besuchen die Highline 179 nahe Füssen. 12.06.2025 07:33 Min Mitten in Augsburg – Die City im Wandel | Teil 3: Der weite Weg des Nahverkehr Die Stadt Augsburg hat viel zu bieten – ganz so, wie es eine Großstadt verlangt. Doch die City befindet sich auch im stetigen Wandel. Wir zeigen Ihnen in unserer Wochenserie „Mitten in Augsburg – Die City im Wandel“ mit welchen Problemen die Stadt aktuell zu kämpfen hat und wo neue Ansätze Hoffnung machen. In Teil