Mo., 11.11.2024 , 17:53 Uhr

Rein in den Job – Vollwertig arbeiten mit Behinderung

Viele Menschen mit Behinderung teilen denselben Traum: Sie wollen rauskommen aus den Werkstätten und auf dem freien Arbeitsmarkt Fuß fassen. Für viele bleibt es allerdings ein Traum, denn aktuell werden bundesweit nur rund ein Prozent aller Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt vermittelt. Denise Schnelle aus Thannhausen hat das geschafft, sie hat eine Festanstellung in einer Metzgerei bekommen.

Arbeit Arbeitsmarkt Behinderung Betrieb Dominikus-Ringeisen-Werk Fachkräftemangel Festanstellung Inklusion Job Menschen mit Beeinträchtigung Menschen mit Behinderung Menschen mit Behinderungen Metzgerei Praktikum Werkstatt

Das könnte Dich auch interessieren

06.05.2025 02:26 Min Kletterwettkampf für Teilhabe und Inklusion Sportliche Leistungen kombiniert mit sozialer Teilhabe. Dadurch zeichnet sich der Wettbewerb im Kletterzentrum Augsburg aus. Die DAV-Sektion und Special Olympics Bayern organisieren gemeinsam das Event für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung gemeinsam. Im Mittelpunkt stehen dabei Teilhabe, Respekt und Anerkennung. 21.03.2025 03:05 Min Welt-Down-Syndrom-Tag – So wird Gleichheit gefördert Heute – am 21. März – ist der Welt-Down-Syndrom-Tag. Ein Tag der immer wichtiger zu werden scheint, denn immer mehr Eltern entscheiden sich gegen ein Kind mit dieser Behinderung. Dabei können Menschen mit Trisomie 21 das Leben genauso bereichern wie Kinder ohne Einschränkungen. Wir haben deshalb Katrin Höfele begleitet. Die 34-jährige arbeitet schon seit vielen 09.10.2025 02:07 Min a.tv kompakt: Vereinbarung zwischen Riegele und Paulaner zur Marke Spezi Weitere Themen vom Donnerstag, den 09.10.2025: ÖPNV in Augsburg fährt wieder pünktlicher, Bewerbung des Landkreises Augsburg als Modellregion für Digitalisierung, Social-Media-Team mit Preis ausgezeichnet. 23.09.2025 02:30 Min Tür auf für alle - Friedberg klebt Zeichen für mehr Inklusion In der Friedberger Innenstadt machen neue Aufkleber ab heute sichtbar, welche Geschäfte barrierefrei zugänglich sind – oder wo gehbehinderten Menschen beim Zugang geholfen wird. Die Aktion ist ein gemeinsames Projekt der Stadt, des Inklusionsbeirats und des Aktiv-Rings und soll Menschen mit Einschränkungen den Alltag erleichtern. Wir waren beim Anbringen des ersten Stickers mit dabei.