Fast 14 Millionen Heranwachsende zählt die Bundesrepublik. Eine große Gruppe, die in den meisten Fällen noch nicht wählen darf. Daher ist es wichtig, andere Formen der Partizipation zu schaffen, bei denen Kinder- und Jugendliche ihre Anliegen vorbringen können. Das Bayerische Staatsministerium für Familie hat daher zum zweiten Mal eine Kinder- und Jugendkonferenz abgehalten, bei denen genau das möglich war.