Mo., 17.10.2022 , 18:07 Uhr

Reaktion der Stadt auf Ärger über Baumfällungen am Bahnhofsplatz

Bei der Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes in Augsburg soll vieles besser werden: Etwa ein großer Platz für Fußgänger soll entstehen, der mit Bäumen rechts und links umsäumt wird. Neue Bäume sollen gepflanzt werden, die großen, alten Platanen aber sollen weichen. Das war bisher der Plan. Nachdem das zu Unmut in der Bevölkerung führte, versprach die Stadt, sich dem Thema noch einmal anzunehmen. Jetzt gaben die regierenden Fraktionen im Stadtrat den Auftrag, sich die Planungen noch einmal genauer anzusehen. Michael Sivochas zeigt, wie es weiter geht.

Augsburg Bahnhof Bahnhofsplatz DB Deutsche Bahn Gerd Merkle Hauptbahnhof Ingo Blechschmidt Mobilität Mobilitätsdrehscheibe Reiner Erben

Das könnte Dich auch interessieren

27.08.2025 02:55 Min Von mies bis super - Ranking schwäbischer Bahnhöfe Die Bayerische Eisenbahngesellschaft überprüft regelmäßig, wie attraktiv die Bahnhöfe sind. Das Bahnhofsmanagement Augsburg landet im Landesvergleich auf Rang 7 – fast am unteren Ende des Rankings. Prüfbereiche sind Ausstattung, Fahrgastinformation, Sauberkeit und Graffiti. Auf dem vorletzten Platz der schwäbischen Bahnhöfe liegt der Bahnhof Krumbach. Der Augsburger Hauptbahnhof belegt Platz 1. 12.06.2025 07:33 Min Mitten in Augsburg – Die City im Wandel | Teil 3: Der weite Weg des Nahverkehr Die Stadt Augsburg hat viel zu bieten – ganz so, wie es eine Großstadt verlangt. Doch die City befindet sich auch im stetigen Wandel. Wir zeigen Ihnen in unserer Wochenserie „Mitten in Augsburg – Die City im Wandel“ mit welchen Problemen die Stadt aktuell zu kämpfen hat und wo neue Ansätze Hoffnung machen. In Teil 22.10.2025 07:00 Min Verkehrsvision Augsburg - Mobilitätsdrehscheibe nimmt Gestalt an In Augsburg hat der symbolische Spatenstich für die Lückenschließung der Gleise der Straßenbahn am Hauptbahhof stattgefunden. Die ersten Straßenbahnen werden voraussichtlich jedoch erst zwischen 2026 und 2027 durch den neugebauten Bahnhofstunnel fahren. Der Tunnel soll in Zukunft das Nahverkehrsnetz erweitern und die Verbindung zwischen verschiedenen Stadtteilen verbessern. Trotz der langen Planungszeit und intensiven Vorbereitungen gibt 21.10.2025 02:06 Min a.tv kompakt: Mobilitätsdrehscheibe auf der Zielgeraden Weitere Kurznachrichten vom 21. Oktober 2025: Die Roschmann Glas GmbH bleibt trotz Insolvenz in Gersthofen erhalten. Digitale Gesundheitsanwendungen verbessern Symptome bei Angststörungen und Depressionen. Das Theaterhaus EUKITEA in Diedorf hat heute sein neues Programm vorgestellt.