Fr., 04.04.2025 , 17:53 Uhr

Radio Augsburg feiert 25. Geburtstag

Seit dem Jahr 2000 geht Radio Augsburg auf Sendung und hat dabei so manches besondere Ereignis aus der Region begleitet. Auch kontroverse Themen wurden bei Radio Augsburg immer wieder behandelt. In den vergangenen 25 Jahren hat sich beim Sender viel getan. Jetzt stehen große Veränderungen bevor. Der Lokalsender zieht in ein modernes Studio in der Augsburger Innenstadt.

Augsburg Geburtstag Hörfunk Katholische Kirche Medien Radio Radio Augsburg Radiosender Schwaben

Das könnte Dich auch interessieren

16.05.2025 03:00 Min 70 Jahre - Claudia Roth denkt nicht an Ruhestand Claudia Roth ist seit 40 Jahren Grünen-Politikerin, Bundestagsabgeordnete und stolze Augsburgerin. Am 15. Mai feierte sie ihren 70. Geburtstag. Eine Politikerin mit der Leidenschaft zu reden und auch zu streiten. Leise war Claudia Roth nie und laut möchte sie auch weiterhin sein, wenn es um ihre Kernthemen geht: Vielfalt, Gleichberechtigung und ein gutes Miteinander aller 05.09.2025 03:30 Min Wenn Lehrer fehlen: Schulalltag in der Krise Leere Klassenzimmer, überlastete Lehrkräfte und ausfallender Unterricht – der Lehrermangel ist auch in Schwaben deutlich spürbar. Besonders betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer sowie Kunst und Musik. Am Schulzentrum Neusäß wird deutlich, wie der Personalmangel den Schulalltag verändert. Warum der Beruf an Attraktivität verliert, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was die Politik tun müsste. 03.09.2025 02:06 Min a.tv kompakt: Versuchtes Tötungsdelikt in Asylheim Weitere Nachrichten vom Mittwoch, den 03.09.2025: Autounfälle in Bissingen häufen sich, Einigung auf Schlichtung im Tarifkonflikt, Riesenrad-Betreiber klagt gegen Stadt 01.09.2025 07:51 Min Ausbildungsstart in der Region - so erleben Lehrlinge ihren ersten Tag Am 1. September beginnt für viele junge Menschen in Schwaben ein neuer Lebensabschnitt – der Start in die Ausbildung. Besonders im Handwerk entscheiden sich wieder mehr Jugendliche für eine praktische Karriere. Doch der Fachkräftebedarf bleibt hoch. Wir zeigen, warum sich Azubis bewusst gegen ein Studium und für eine Ausbildung entscheiden – und welche Chancen auf