Fr., 16.09.2022 , 17:35 Uhr

Produktionsstart in Hamlar: Innovative Solarzellen aus Schwaben

Die steigenden Energiepreise durch den Ukraine-Krieg zeigen: Die Energiewende wird immer wichtiger, um von fossilen Energieträgern unabhängiger zu werden. Zum Beispiel mit der Solarenergie. Da hat sich in letzter Zeit viel getan. Immer neue Orte werden mit Solarzellen besetzt. Lange war hier der Trend: immer Billiger, meist aus Fernost. Doch nun wächst wieder Optimismus, auch hier vor Ort Solarmodule erfolgreich produzieren zu können. Ein Maschinenbauunternehmen in Hamlar hat jetzt ein Solarmodul für anspruchsvolle Glas- oder Aluminiumfassaden entwickelt. Die Produktion dieser Solarmodule im Familienunternehmen soll 100 neue Arbeitsplätze schaffen. Der Startschuss für die neue Fertigungslinie fiel an diesem Freitag.

Asbach-Bäumenheim Christoph Schmid Donau Ries erneuerbare Energien Eva Lettenbauer Hamlar Innovation Solarmodul Solarzellen Ulrich Lange Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 02:22 Min a.tv kompakt: Berufsfachschule in Dillingen muss schließen Weitere Themen vom Freitag, den 04.07.2025: Abkochgebot nach Wasserrohrbruch, Region Augsburg verzeichnet über eine Million Gäste, Neuer Raum für Innovation und Start-Ups. 29.04.2025 02:56 Min Abgeordneter Ulrich Lange wird Staatssekretär Der langjährige Bundestagsabgeordnete Ulrich Lange aus dem Landkreis Donau-Ries wird neuer Staatssekretär des Verkehrsministeriums. In Nördlingen begann seine politische Laufbahn mit der Gründung der Jungen Union im Jahr 1992. Der zweifache Vater und studierte Jurist freut sich auf seine neuen Aufgaben und Herausforderungen. 12.03.2025 02:00 Min a.tv kompakt: Maximilian- und Fuggerstraße vor Neugestaltung Weitere Themen vom Mittwoch, den 12.03.2025: CSU-Abgeordnete in Arbeitsgruppen, Airbus Helicopters stellt neuen Hubschrauber vor, Grünen-Abgeordnete Eva Lettenbauer fordert Geld für Tierheim in Höchstädt. 21.11.2024 03:15 Min Augsburg gründet - Stadt als Hotspot für Start-ups Augsburg hat sich längst als wichtiger Standort für Innovation und Unternehmertum etabliert – und die Veranstaltung „Augsburg gründet!“ ist ein leuchtendes Beispiel dafür. Gestern drehte sich im digitalen Gründerzentrum im Sigma Park alles um Gründergeist, Vernetzung und innovative Ideen. Regionale Start-ups hatten die Chance, ihre Projekte vorzustellen und Unterstützer zu gewinnen.