Di., 31.05.2022 , 18:04 Uhr

Problemfall Theatersanierung - Intendant André Bücker im Gespräch

Sanierung und Neubau des Augsburger Staatstheaters haben sich in der Vergangenheit bereits verteuert. Aktuell wurde erneut eine Verteuerung durch die Stadt Augsburg verkündet. Jetzt soll die Baumaßnahme maximal 340 Millionen Euro kosten. Denn durch den Ukraine-Krieg sind die Preise für manche Materialien gerade beim Bau wie Stahl und Holz hoch gegangen. Bisher beeinflusst das die Kosten der Theatersanierung in Augsburg nicht. Doch in Zukunft könnten Preissteigerungen auch auf der Theaterbaustelle für Unsicherheiten in der Finanzplanung sorgen. Gerade bei so einem Großprojekt, das noch mehrere Jahre dauern wird, sind das große Risiken. Am Montag, den 30.5.2022 wurde der Stadtrat über den aktuellen Stand informiert und über die Gründe der Verteuerung aufgeklärt. Dabei auch Intendant André Bücker. Im Studio-Talk spricht er über das Sorgenkind Staatstheater und die Folgen für die Kultur.

André Bücker Augsburg Baureferat Bühnen CSU Intendant Kosten Kultur Merkle Sanierung Staatstheater Talk Teuerung Umbau

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 03:55 Min Neuer Glanz für das Kleine Haus – Fassadenentwurf vorgestellt Das Staatstheater Augsburg ist weiterhin eine Großbaustelle – doch der neue Fassadenentwurf sorgt für frischen Wind. Recyceltes, halbtransparentes Glas soll dem geplantem Kleinen Haus ein modernes Gesicht verleihen. Nach Rückschlägen geht die Sanierung nun mit neuem Architektenteam voran. Bis 2030 soll alles fertig sein. 15.09.2025 01:53 Min Staatstheater im Wandel – Bürger fordern mehr als nur Sanierung 417 Millionen Euro für die Generalsanierung des Augsburger Staatstheaters und trotzdem gibt es Kritik: Der Verein „Theaterviertel Jetzt“ fordert zusätzliche Investitionen in die Infrastruktur rund um die Großbaustelle. Ziel ist eine spürbare Aufwertung der Innenstadt, nicht nur ein neues Theater. Bei einer Podiumsdiskussion äußerten Bürger, Stadträte und Vertreter der Stadt teils gegensätzliche Positionen. Reicht die 23.10.2025 02:43 Min Koalition im Rückblick – CSU und SPD ziehen Kreistagsbilanz Kurz vor den Kommunalwahlen ziehen CSU und SPD im Augsburger Kreistag eine gemeinsame Bilanz ihrer Zusammenarbeit. Bildung, Mobilität und Gesundheitsversorgung standen im Zentrum gemeinsamer Projekte. Trotz politischer Spannungen im Hintergrund setzen beide Fraktionen auf konstruktives Miteinander – zumindest vorerst. Wie tragfähig ist diese Zusammenarbeit für die Zukunft? 11.09.2025 03:10 Min Sanierungsstau in Augsburg Viele Wohngebäude sind in die Jahre gekommen – und energetisch unzureichend. Rund 63 Prozent der Wohnungen sind älter als 45 Jahre. Doch die Sanierungsquote stagniert, Kosten und Fachkräftemangel bremsen den Fortschritt. Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz steigen die Anforderungen für Eigentümer weiter. Dabei ist klar: Ohne energetische Sanierung bleiben Klimaziele unerreichbar – auch in Augsburg.