Di., 30.05.2023 , 18:03 Uhr

Problem Streunerkatzen - Vereine im Kreis Günzburg fordern Katzenschutzverordnung

Tierschutzvereine aus Langenau, Weißenhorn, Ulm, Günzburg und Thannhausen haben sich zusammengetan, um eine Katzenschutzverordnung auf den Weg zu bringen. Sie schreibt verbindliche Regeln für die Haltung und den Umgang mit Katzen vor. Darunter zählen zum Beispiel das Chippen und eine Kastrationspflicht für alle Freigängerkatzen. Denn diese paaren sich mit Streunerkatzen, welche lebensbedrohliche Krankheiten übertragen. Außerdem soll dadurch eine unkontrollierte Vermehrung vermieden werden.

Günzburg Kater Kätzchen Katze Katzenschutzverordnung Tierheim

Das könnte Dich auch interessieren

23.06.2025 03:02 Min Streunende Katzen – Diskussion um Katzenschutzverordnung Eine Katzenschutzverordnung kann laut Tierschützern Katzen vor Krankheiten, unkontrollierter Vermehrung und dem Leben auf der Straße retten. Bislang gilt die Verordnung nicht flächendeckend für die ganze Region. Das kritisieren viele Tierschutzvereine. Einer davon erhielt Drohungen nach der Kastration von mehreren fremden Katzen. 21.05.2025 03:00 Min Das Aus fürs Tierheim - Tiere müssen gehen Es ist offiziell: Das Tierheim Höchstädt muss seine Tiere abgeben. Der Grund: Das Tierheim erfüllt nicht die Anforderungen an eine artgerechte Tierhaltung. Bereits in der Vergangenheit wurde ein Konzept zur Containerlösung als schnelle und tiergerechte Zwischenlösung diskutiert. Ein Bauantrag sei jedoch trotz mehrfacher Fristsetzung nicht eingereicht worden. Jetzt müssen die Tiere bis zum 30. Juni 27.03.2025 02:26 Min a.tv kompakt: Johanniter warnen vor erhöhter Unfallgefahr für Motorradfahrer Weitere Kurznachrichten vom Donnerstag, 27.03.2025: KI für Augsburger Stadtverwaltung, Katzenschutzverordnung im Landkreis Aichach-Friedberg, Preisverleihung für junge Programmierer, AVV sucht Lieblingsbusfahrer. 28.01.2025 03:16 Min Von Hunden und Katzen – Pläne des Tierheims Augsburg Voller Elan will der Tierschutzverein Augsburg in das neue Jahr starten. In diesem Jahr warten viele Herausforderungen, um den heimatlosen Tieren eine gute Zeit zu bieten, bis sie hoffentlich ein neues Herrchen oder Frauchen finden. So soll in der Lech-Arche ein neues Hundehaus und auch eine neue Quarantänestation entstehen. Insgesamt vier Millionen Euro benötigt der