Wenn Atom- und Kohlekraftwerke abgeschaltet sind, muss der Strom ja irgendwo herkommen. Deswegen wird geforscht und entwickelt. Ein Ergebnis des Ganzen ist eine sogenannte Solarfolie, die derzeit in Donauwörth getestet wird. Sie wird einfach an Hausfassaden geklebt.