Di., 01.06.2021 , 15:16 Uhr

Papst betet mit Bischof vor Augsburger Gnadenbild

Eine große Ehre gab es gestern für den Augsburger Bischof Bertram Meier: Er durfte gemeinsam mit Papst Franziskus in den Vatikanischen Gärten vor dem Augsburger Bild der Maria Knotenlöserin beten. Das Original hängt in der Kirche St. Peter am Perlach, gleich neben dem Rathaus. Doch auch Papst Franziskus kennt das Gemälde schon lange und bewundert es. Grund für das Zusammentreffen war ein Gebetsmarathon für ein Ende der Corona-Pandemie.  Digital hatten einen Monat lang viele Menschen in unterschiedlichen Wallfahrtsorten der Erde mitgebetet. Zum Ende des Gebetsmarathons wollte der Papst den Rosenkranz vor dem Bild der Maria Knotenlöserin aus Augsburg beten. Was es mit dem Bild auf sich hat, haben wir herausgefunden.

Augsburg Bertram Meier Bischof Corona Covid-19 Glauben Katholische Kirche Kirche Maria Knotenlöserin Papst Papst Franziskus Perlachturm St. Peter am Perlach

Das könnte Dich auch interessieren

22.04.2025 04:30 Min Tod von Papst Franziskus – Trauer in der Region und weltweit Am Ostersonntag noch erteilte er den päpstlichen Segen Urbi et Orbi. Bereits einen Tag später, am Ostermontag, verkündete der Vatikan den Tod von Papst Franziskus. Weltweit und auch hier in der Region trauern die Menschen um Franziskus, der 12 Jahre lang an der Spitze der katholischen Kirche stand. Zum Bistum Augsburg gab es eine spezielle 22.08.2025 02:33 Min Tourismus in Augsburg – Zwischen Baugerüsten und Kultur Der Perlachturm in Augsburg ist derzeit geschlossen, während die Kirche Sankt Peter täglich geöffnet ist. Das Wallfahrtsbild Maria, die Klotenlöserin, ist ein wichtiger Teil der Kirche und ein beliebtes Ziel für Touristen. 07.05.2025 04:13 Min Konklave gestartet - so steht es um die katholische Kirche in der Region Das Konklave zur Wahl des neuen Papstes hat begonnen. Eine wegweisende Entscheidung, die die Zukunft der katholischen Kirche bestimmt. Denn auch wenn Papst Franziskus zu den Reformern zählte, konnte auch er nicht allen Wünschen nach Veränderung gerecht werden. Immer noch prägen Missbrauchsskandale und Mitgliederschwund das Image der Kirche. Die Wahl des neuen Oberhaupts ist also 28.04.2025 01:41 Min Das hat Papst Franziskus für die Region bewirkt Am vergangenen Wochenende wurde Papst Franziskus beigesetzt. Millionen Menschen verfolgten die Trauerfeier vor Ort oder vor dem Fernseher. Der Ansturm von Gläubigen auf die letzten Ruhstätte ist enorm. Papst Franziskus war am Ostermontag im Alter von 88 Jahren verstorben. Aber was hat er bewirkt? Und welche Auswirkungen hatte das, auch auf unserer Region. Unsere Kollegen