Di., 21.07.2020 , 14:52 Uhr

Offenes Künstlerhaus in Dillingen ehrt Lothar Schätzl

Lothar Schätzl ist in Dillingen ein bekannter Name. Der Maler und Kunstlehrer hat die meiste Zeit seines Lebens hier verbracht und gewirkt. Generationen von Schülern hat er am Gymnasium unterrichtet. 2006 ist er dann verstorben. Jetzt gibt es ihm zu Ehren ein neues Kunst- und Kulturzentrum mitten in Dillingen. Es wurde in seinem ehemaligen Wohn- und Arbeitshaus eingerichtet.

Dagmar Dietrich Denkmalschutz Dillingen Frank Kunz Kulturerbe Bayern Kunsthaus Lothar Schätzl Stiftung Wohnhaus

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 02:58 Min Biermuseum in Dillingen - hier schlägt das Sammlerherz höher Der Bierkonsum in Deutschland und in Bayern ist rückläufig. Das ist für die Brauereien und Kneipen ein wirkliches Problem. Und auch Elmar Watltl aus Dillingen nimmt das mit. Der gebürtige Dillinger betreibt Privat ein Biermuseum. Dort gibt es alles, was mit Bier zu tun hat: Krüge, Bierdeckel oder auch ganze Fässer. Rund 1.700 Stücke sind 10.10.2025 01:25 Min a.tv kompakt: Soziales Wohnprojekt gescheitert Weitere Themen von Freitag, den 10.10.2025: Beförderungsunternehmen für Dillingen gesucht, Vicky Leandros tritt beim Presseball auf. 09.10.2025 03:05 Min Ein Ort mit Geschichte - Bahnpark Augsburg erhält Unterstützung Im Bahnpark Augsburg wird Eisenbahngeschichte lebendig. Das historische Bahnbetriebswerk begeistert mit alten Lokomotiven, originalen Hallen und einer einzigartigen Atmosphäre – ein Ort für Technikfans, Familien und Kulturinteressierte. Neue Fördermittel sichern jetzt den Erhalt wichtiger Gebäudeteile. Der Beitrag zeigt die Faszination des Bahnparks und einen Blick in seine Zukunft. 08.10.2025 02:08 Min 25 Jahre Gemeinschaftsstiftung Mein Augsburg Die Gemeinschaftsstiftung Mein Augsburg hat gestern ihr 25-jähriges Jubiläum begangen. Seit 2000 setzt sich diese Bürgerstiftung mit Projekten im sozialen, kulturellen und ökologischen Bereich ein. Ob Sitzbänke in der Annastraße, Kräutergärten in den Wallanlagen oder Unterstützung für Kinder- und Bildungsangebote. Welche Pläne und Visionen beim Jubiläum vorgestellt wurden und wie die Stiftung auch künftig Engagement