Mi., 04.12.2024 , 17:50 Uhr

Notruf 112 - So arbeitet die Leitstelle Donau-Iller

Die Notrufnummer 112 kennen womöglich alle – doch wo genau der Notruf eingeht, das ist für viele unbekannt. Sogenannte Leitstellen nehmen die Notrufe an und leiten Feuerwehr- und Rettungseinsätze ein. In Schwaben gibt es drei solcher Leitstellen. Unter anderem in Krumbach die integrierte Leitstelle Donau-Iller. Wie genau dort gearbeitet wird, hat sich Sophie Pfeifer genauer angeschaut.

112 Krumbach Leitstelle Notruf rettungsdienst Sanitäter Telefonannahme

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2024 02:58 Min Die neue Notrufzentrale – Zukunft der Rettung und Feuerwehr Die Integrierte Leitstelle Augsburg ist umgezogen. Und zwar in den Glaspalast. Im alten Gebäude in der Berliner Allee gab es 13 Funkplätze. Nun gibt es 16 und diese könnten bei Bedarf auf 19 erhöht werden. Die neuen Räumlichkeiten sind nicht nur größer, sondern bieten auch eine bessere Akustik und dadurch bessere Arbeitsmöglichkeiten. Vor allem da 06.05.2025 06:11 Min Im Dauereinsatz - Sanitäter auf dem Plärrer Bei rund 1,2 Millionen Besuchern pro Jahr, ist der Augsburger Plärrer Schwabens größtes Volksfest. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienstag sorgen hier für die nötige Sicherheit. Ohne sie könnte die Veranstaltung nicht stattfinden. Doch der Rettungsdienst des BRK leistet ihren Dienst freiwillig. Alle Helferinnen und Helfer sind ehrenamtlich vor Ort, damit andere Menschen in ihrer freizeit feiern 11.02.2025 04:45 Min Tag des Notrufs - Zu Besuch in der Feuerwehrerlebniswelt Augsburg Die Leitstelle ist das Herzstück der Feuerwehr, wo alle Notrufe eingehen und bearbeitet werden. Hier erfahren wir, wie eine Leitstelle funktioniert und was wichtig ist, wenn man einen Notruf absetzt. 19.11.2024 02:54 Min Pascals Mission: Tausende Plätzchen für den guten Zweck Es gibt Menschen, die nicht nur an sich denken, sondern mit ihrer Leidenschaft eine ganze Region begeistern. Einer von ihnen ist Pascal Aldoais aus Krumbach. Letztes Jahr hat er mit seiner eindrucksvollen Plätzchenaktion über 21.000 Stück in nur 54 Tagen gebacken – für den guten Zweck und mit ganz viel Herzblut. Ein Rekord, der nicht