Unheimlich, lästig oder sogar gefährlich. Kleine Krabbeltiere wie Spinnen lösen oft gemischte Gefühle aus. Ihre Bedeutung für das Gleichgewicht unserer Ökosysteme ist jedoch enorm. In der Ausstellung „Ganz schön giftig“ im Naturmuseum Augsburg dreht sich alles um diese faszinierenden Tierchen: Insekten, Spinnen und Tausendfüßler. Sie haben alle eines gemeinsam und tragen es in sich: Gift. Seit Kurzem ist die Ausstellung um einige neue Bewohner reicher – die Nosferatu Spinnen. Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet dieser Spinnenart ist die westliche Mittelmeerregion, wie zum Beispiel Nordafrika. Globalisierung und Klimaerwärmung hat die Ausbreitung der Art in Mitteleuropa begünstigt, nun ist sie auch in Schwaben zu finden.