Di., 19.07.2022 , 18:04 Uhr

Niedrigwasser bedroht die Arten in Nordschwaben

Die aktuelle Trockenperiode führt neben der Waldbrandgefahr auch zu Niedrigwasser. Laut dem Bayerischen Landesamts für Umwelt weisen mehr als 70 Prozent der Messstellen niedrige und sehr niedrige Grundwasserstände auf. Im Landkreis Aichach-Friedberg braucht es bereits eine Erlaubnis, um Grundwasser in großen Mengen privat zu nutzen. Und in Nordschwaben droht das Sterben von Tieren in Flüssen und Seen, wie Felix Schmalzl zeigt.

Artenstreben Bäche Bachmuschel Dillingen Flüsse Grundwasser Lutzingen Niedrigwasser Trockenheit

Das könnte Dich auch interessieren

10.10.2025 01:25 Min a.tv kompakt: Soziales Wohnprojekt gescheitert Weitere Themen von Freitag, den 10.10.2025: Beförderungsunternehmen für Dillingen gesucht, Vicky Leandros tritt beim Presseball auf. 30.09.2025 02:48 Min a.tv kompakt: Schwerer Unfall auf A8 Weitere Kurznachrichten vom 30.09.2025: Soko Tierschutz plant Demo in Kissing, Arbeitslosenquote sinkt, Gigabit- und Glasfaserausbau gefordert und Bernhard Uhl tritt aus CSU aus 17.09.2025 02:25 Min a.tv kompakt: Luftgewehrschüsse in Hausen sind kein Einzelfall Weitere Kurznachrichten vom 17.09.2025: Messerattacke am Königsplatz Augsburg, positive Bilanz des Stadtmauerfest Nördlingen und die Stadt Augsburg startet mobiles Kita Projekt 22.08.2025 02:11 Min a.tv kompakt: Zug entgleist nach Kollision mit Lkw Weitere Themen von Freitag, 22.08.2025: Sperrungen während Plärrerumzug und mehr ÖPNV zum Festgelände, SWA schalten Fahrgast-WLAN wegen geringer Nutzung ab, Stadt Augsburg verzeichnet zweitgeringste Pkw-Dichte Bayerns.