Di., 19.07.2022 , 18:04 Uhr

Niedrigwasser bedroht die Arten in Nordschwaben

Die aktuelle Trockenperiode führt neben der Waldbrandgefahr auch zu Niedrigwasser. Laut dem Bayerischen Landesamts für Umwelt weisen mehr als 70 Prozent der Messstellen niedrige und sehr niedrige Grundwasserstände auf. Im Landkreis Aichach-Friedberg braucht es bereits eine Erlaubnis, um Grundwasser in großen Mengen privat zu nutzen. Und in Nordschwaben droht das Sterben von Tieren in Flüssen und Seen, wie Felix Schmalzl zeigt.

Artenstreben Bäche Bachmuschel Dillingen Flüsse Grundwasser Lutzingen Niedrigwasser Trockenheit

Das könnte Dich auch interessieren

22.08.2025 02:11 Min a.tv kompakt: Zug entgleist nach Kollision mit Lkw Weitere Themen von Freitag, 22.08.2025: Sperrungen während Plärrerumzug und mehr ÖPNV zum Festgelände, SWA schalten Fahrgast-WLAN wegen geringer Nutzung ab, Stadt Augsburg verzeichnet zweitgeringste Pkw-Dichte Bayerns. 31.07.2025 02:40 Min Vorsätzlicher Totschlag - 9 Jahre und 10 Monate Haft Ein 32-jähriger Mann mit kognitiver Einschränkung und impulsivem Verhalten wurde wegen vorsätzlichen Totschlags zu einer Freiheitsstrafe von 9 Jahren und 10 Monaten verurteilt. 23.07.2025 02:53 Min Water and Sound Festival 2025 – Musik am Fluss, Klänge der Welt Eine Harfe aus der Türkei, internationale Künstlerinnen und Künstler sowie die Klangwelten der großen Flüsse dieser Erde. Das Water and Sound Festival bringt auch 2025 wieder Musik und Menschen zusammen. Eine Woche lang verwandeln sich Orte entlang des Wassers in Augsburg in Bühnen für außergewöhnliche Konzerte. Im Vorbericht: erste Einblicke, neue Gesichter und das verbindende 04.07.2025 02:22 Min a.tv kompakt: Berufsfachschule in Dillingen muss schließen Weitere Themen vom Freitag, den 04.07.2025: Abkochgebot nach Wasserrohrbruch, Region Augsburg verzeichnet über eine Million Gäste, Neuer Raum für Innovation und Start-Ups.