Fr., 14.05.2021 , 14:56 Uhr

Nicht mal Duschen geht: verunreinigtes Wasser in Bibertal

Dass das Leitungswasser in einigen schwäbischen Kommunen immer wieder abgekocht werden muss, das haben wir schon öfter berichtet. Die Gemeinde Bibertal im Landkreis Günzburg trifft es jetzt aber besonders hart. Hier darf mit dem Wasser nicht einmal mehr geduscht werden, denn es könnte verunreinigt sein. Was das mit dem Ort macht und wie es jetzt weiter geht.

Bibertal Feuerwehr Keime Kissendorf Krise metzger Silheim Trinkwasser Verunreinigung Wasser Wasserrohrbruch

Das könnte Dich auch interessieren

22.07.2025 02:28 Min a.tv kompakt: Keine Maßnahmen an Bahnunterführung nach Unfall Weitere Themen vom Dienstag, den 22.07.2025: Wasserrohrbruch in Langerringen ohne Fremdverschulden, Aktion Stadtradeln spart CO2, Everllence reduziert Emissionen, Perlachturmzwiebel wird am Donnerstag abgehoben. 04.07.2025 02:22 Min a.tv kompakt: Berufsfachschule in Dillingen muss schließen Weitere Themen vom Freitag, den 04.07.2025: Abkochgebot nach Wasserrohrbruch, Region Augsburg verzeichnet über eine Million Gäste, Neuer Raum für Innovation und Start-Ups. 17.03.2025 03:33 Min Weltwasserwoche 2025 gestartet Ohne Wasser kein Leben, das ist ungeschriebenes Gesetz. Deshalb gibt es seit 1993 den sogenannten Weltwassertag. Am Weltwassertag soll für das Thema Wasser sensibilisiert werden. Und nach diversen Dürrejahren und dem Jahrhunderthochwasser im Juni 2024 ist das Thema umso wichtiger geworden. Die Stadt Augsburg, immerhin Wasserstadt und Träger des UNESCO-Weltkulturerbes für Wassermanagement, hat sich deshalb 21.01.2025 02:54 Min Kritik an geplantem Wassercent Seit Jahren wird über den sogenannten Wassercent diskutiert – vor kurzem wurden die Eckpunkte von der Bayerischen Staatsregierung vorgestellt. Der soll von den Bürgern bezahlt werden – von jedem, der sein Trinkwasser aus einer Leitung bezieht, also mehr als 99 % der Bevölkerung. Doch es formiert sich auch große Kritik an dem geplanten Modell.