Immer wieder bringen Betrüger ahnungslose Menschen um viel Geld. Auch Schwaben erlebt eine regelrechte Flut von Betrugsversuchen per Telefon. Die Schäden sind teils enorm. Vor allem ältere Menschen fallen vermehrt auf die Betrugsmaschen herein. Seit Jahren versuchen Ermittler, vor solchen „Schockanrufen“ zu warnen. Nun startet die Polizei Schwaben Nord eine Präventionskampagne, die sich zunächst an eine Zielgruppe richtet, die sicherlich nicht im Visier dieser Kriminellen steht. Laura Hunger berichtet.