Mo., 20.01.2020 , 17:54 Uhr

Neujahrsempfänge vor Kommunalwahl in Augsburg

Bis zur Kommunalwahl im März ist es nicht mehr so weit – das zeigen nicht nur die vielen Wahlplakate, die wieder an jeder Ecke zu sehen sind. Auch auf den Neujahrsempfängen der Parteien wird fleißig Wahlkampf gemacht. An diesem Wochenende stellten sich in Augsburg bei vier Parteien die Bürgermeisterkandidaten dem Publikum vor und kamen mit den Bürgern ins Gespräch. Wir zeigen, wie die Kandidaten bei der Kommunalwahl punkten wollen.

Augsburg Die Linke FDP Freie Wähler Kommunalpolitik Kommunalwahl politik Rathaus Wahlkampf WSA

Das könnte Dich auch interessieren

21.07.2025 02:16 Min a.tv kompakt: Vertrag zum Hochwasserschutz angefochten Weitere Themen von Montag, den 21.07.2025: Leichter Aufwärtstrend im schwäbischen Handwerk, neues politisches Bündnis in Augsburg, positive Bilanz des Donauwörther Reichsstraßenfestes. 14.02.2025 03:29 Min Vor der Bundestagswahl – Wahlprogramm-Check der kleineren Parteien In unserer Reihe zur Bundestagswahl werfen wir heute einen Blick auf die kleineren Parteien – denn auch sie wollen im neuen Bundestag mitmischen. Parteien wie FDP, das Bündnis Sahra Wagenknecht oder die Linke haben ihre Wahlprogramme vorgestellt und versuchen, Wählerinnen und Wähler mit ihren Themen zu überzeugen. Doch welche Schwerpunkte setzen sie, auch im Hinblick 14.01.2025 06:57 Min Parteien in der Region starten in den Bundestagswahlkampf Heute sind es noch genau 40 Tage bis zur Bundestagswahl, der Wahlkampf ist bereits in vollem Gange. Auch hier bei uns in Schwaben bringen sich die Kandidaten in Position, die Plakate hängen und in den Städten werden in nächster Zeit wohl häufiger wieder Wahlstände der Parteien zu sehen sein. Die Grünen eröffneten ihren Bundestagswahlkampf mit 25.09.2024 03:45 Min Verstimmung im Augsburger Stadtrat Der Augsburger Stadtrat kommt morgen zu seiner monatlichen Sitzung zusammen, übrigens wegen der Rathaussanierung jetzt in der WBG-Zentrale, uns geht es aber vielmehr um die Stimmung – die ist nach den Vorgängen um die Theatersanierung nämlich nicht mehr die beste. Zudem startet so langsam auch die Wahlkampfphase vor der Kommunalwahl in eineinhalb Jahren. Da wird