Fr., 19.07.2024 , 17:57 Uhr

Neues Paul-Klee-Gymnasiums eingeweiht

In Gersthofen wurde das größte Schulbauprojekt in der Geschichte des Landkreises Augsburg fertiggestellt. Nach drei Jahren Bauzeit wurde der Neubau des Paul-Klee-Gymnasiums heute feierlich eingeweiht. Die Schule bietet Platz für bis zu 1.300 Schüler. Das alte Schulgebäude soll zukünftig von der International School Augsburg genutzt werden.

Baustelle Bildung Einweihung Eröffnung Gymnasium Klassenzimmer Neubau Schule Schüler Volksfestplatz

Das könnte Dich auch interessieren

15.10.2024 02:42 Min Neues Schulzentrum eröffnet Vielerorts heißt es, dass mehr Geld in Schulen investiert werden muss – häufig bleibt das allerdings nur Wunschdenken. Nicht so in Rain am Lech. Dort wurde heute mit einem feierlichen Festakt das neue Schulzentrum eingeweiht. Knapp 60 Millionen Euro hat es gekostet. Jetzt haben dort rund 1.000 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule und der Realschule 24.09.2024 07:23 Min Marode Toiletten: Schüler und Lehrer kritisieren den Zustand der Klos Der Bildungsausschuss tagte gestern im Stadtrat. Im „Klo-Gipfel“ wurde ein Sanierungsprogramm vorgestellt. Darin sollen marode und defekte Toiletten an Augsburgs Schulen erneuert werden. Bitter nötig: Denn im Holbein-Gymnasium seien die Toiletten unzumutbar. Was die Politik plant und wie Schüler mit einer Aktion auf den schlechten Zustand hinweisen. Dazu als Talk-Gast im Studio: Susanne Rößner, Gesamtelternbeiratsvorsitzende 05.09.2025 03:30 Min Wenn Lehrer fehlen: Schulalltag in der Krise Leere Klassenzimmer, überlastete Lehrkräfte und ausfallender Unterricht – der Lehrermangel ist auch in Schwaben deutlich spürbar. Besonders betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer sowie Kunst und Musik. Am Schulzentrum Neusäß wird deutlich, wie der Personalmangel den Schulalltag verändert. Warum der Beruf an Attraktivität verliert, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was die Politik tun müsste. 22.07.2025 02:42 Min Das Earthship – Schule baut nachhaltiges Zukunftshaus Ein Schulprojekt, das Maßstäbe setzt: In Dinkelscherben errichten Schüler ein sogenanntes Earthship, ein Gebäude aus Recyclingmaterialien, das komplett energieautark funktioniert. Das Projekt an der Montessori-Schule verbindet Klimaschutz mit Praxislernen und zeigt, wie Nachhaltigkeit und Teamarbeit Hand in Hand gehen können.