Mi., 05.02.2020 , 16:34 Uhr

Neues Geburtshaus in Aichach geplant

Im Oktober 2018 wurde das neue Aichacher Krankenhaus feierlich eröffnet. Doch seitdem ist dort die Geburtenstation geschlossen. Es fanden sich weder Ärzte noch Hebammen, um die Station in Betrieb zu nehmen. Jetzt gibt es eine neue Lösung, damit Kinder in Aichach wieder auf die Welt gebracht werden können. Ein neues Geburtshaus soll entstehen.

Aichach Geburtenstation Geburtshaus Georg Großhauser Hebamme Kinder Klaus Habermann Klaus Metzger Krankenhaus Veronika Lindmeyr

Das könnte Dich auch interessieren

20.11.2024 03:30 Min Familientag am Uniklinikum Augsburg Heute ist Buß- und Bettag – ein Tag, der für viele Eltern zur Herausforderung wird. Die Kinder haben schulfrei, doch die meisten Berufstätigen müssen arbeiten. Eine Situation, die oft zu organisatorischem Chaos führt. Das Universitätsklinikum Augsburg hat dazu eine Lösung gefunden, die nicht nur praktisch ist, sondern auch Spaß macht: den Familientag. Mitarbeitende konnten ihre 10.10.2025 02:37 Min Puppenspiele verzaubern Augsburg Mit einem echten Klassiker sind die „klapps“ Puppenspieltage in Augsburg gestartet. Bis zum 19. Oktober begeistert das Festival im Kulturhaus abraxas und im Bürgerhaus Pfersee vor allem das junge Publikum. Neben Märchenklassikern wie „Schneewittchen“ stehen auch fantasievolle Stücke wie „Die Weltreise“ auf dem Programm. Zum Einsatz kommen Handpuppen, Stabpuppen und Schattenspiele. Die Puppenspieler:innen sind mit 19.09.2025 01:29 Min a.tv Freizeittipps: Familienfest zum Weltkindertag in Augsburg Weitere Tipps für das Wochenende vom 20.-21. September 2025: Den Sommer nochmal in einem Freibad mit Schwimmbadpommes in Donauwörth ausklingen lassen und ein Kinobesuch in einem historischen Kino, wo auch Oma und Opa ihr erstes Rendezvous hätten haben können. 16.09.2025 03:00 Min Hightech für das Herz – Neues Katheterzentrum in Augsburg gestartet Am Universitätsklinikum Augsburg ist ein hochmodernes Herzkatheterzentrum in Betrieb gegangen. In drei neuen Räumen werden sowohl geplante als auch akute Eingriffe am Herzen durchgeführt, unterstützt von neuester Medizintechnik. Notfälle können durch die spezielle Planung jederzeit behandelt werden. Was bringt die Erweiterung für Patientensicherheit und Versorgungsqualität?