Mi., 05.02.2020 , 16:34 Uhr

Neues Geburtshaus in Aichach geplant

Im Oktober 2018 wurde das neue Aichacher Krankenhaus feierlich eröffnet. Doch seitdem ist dort die Geburtenstation geschlossen. Es fanden sich weder Ärzte noch Hebammen, um die Station in Betrieb zu nehmen. Jetzt gibt es eine neue Lösung, damit Kinder in Aichach wieder auf die Welt gebracht werden können. Ein neues Geburtshaus soll entstehen.

Aichach Geburtenstation Geburtshaus Georg Großhauser Hebamme Kinder Klaus Habermann Klaus Metzger Krankenhaus Veronika Lindmeyr

Das könnte Dich auch interessieren

20.11.2024 03:30 Min Familientag am Uniklinikum Augsburg Heute ist Buß- und Bettag – ein Tag, der für viele Eltern zur Herausforderung wird. Die Kinder haben schulfrei, doch die meisten Berufstätigen müssen arbeiten. Eine Situation, die oft zu organisatorischem Chaos führt. Das Universitätsklinikum Augsburg hat dazu eine Lösung gefunden, die nicht nur praktisch ist, sondern auch Spaß macht: den Familientag. Mitarbeitende konnten ihre 25.08.2025 02:45 Min Neuer Mitarbeiter-Pavillon – Klinikum setzt Zeichen in der Krankenhauskrise Während viele Kliniken ums Überleben kämpfen, gibt es in Günzburg ein positives Signal. Am Klinikum entsteht ein Kommunikations- und Erholungspavillon für die Mitarbeitenden. Der 130.000 Euro teure Bau soll Raum für Pausen, Besprechungen sowie Gesundheitsangebote schaffen und so die Mitarbeiterbindung stärken. Ein Projekt, das inmitten der Krankenhauskrise Mut macht. 20.08.2025 03:12 Min Kreiskliniken Dillingen-Wertingen – Zwischen Sorgen und neuer Hoffnung Nach Schutzschirmverfahren, Stellenabbau und neuem Medizinkonzept steht fest: Die Kreiskliniken in Dillingen und Wertingen haben eine Zukunft. Doch wie geht es nach der Gläubigerversammlung weiter. Und wie ist die Stimmung bei den Mitarbeitenden an den Standorten? 19.08.2025 02:42 Min Hoffnung auf Frieden: Ukrainerin Olga Pöschl über den Krieg in der Ukraine Olga Pöschle hält an der Hoffnung auf Frieden fest, während der Krieg in der Ukraine weiter tobt. Sie engagiert sich für ihre Landsleute und beobachtet die aktuellen Verhandlungen mit Spannung.