Mi., 27.11.2019 , 18:00 Uhr

Neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz auch für Schwaben

Die Bundesregierung hat entschieden. Am 1. März 2020 tritt das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft. Darin ist geregelt, wann und wie Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten zu uns kommen dürfen. Am Mittwoch hat das Augsburger Netzwerk MigraNet einen Runden Tisch zu diesem Thema organisiert. Was das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz bedeutet zeigt dieser Bericht.

Fachkraft Fachkräfteeinwanderungsgesetz HWK IHK MigraNet Schwaben Tür an Tür

Das könnte Dich auch interessieren

20.08.2025 01:40 Min a.tv kompakt: Brandstifter verurteilt Weitere Themen von Mittwoch, 20.08.2025: Ausbildungsstart steht bevor, Spende gegen Kinderarmut. 11.02.2025 02:50 Min Vor der Wahl – Forderungen aus Schwabens Wirtschaft und Handwerk Kurz vor der Bundestagswahl schauen wir auf die Anliegen unserer schwäbischen Wirtschaft. Viele Wirtschaftsvertreter kritisieren, dass ihre Themen durch die aktuelle Migrationsdebatte in den Hintergrund geraten. Dabei sind Herausforderungen wie Bürokratieabbau, Fachkräftemangel und Energiekosten für die regionale Wirtschaft von großer Bedeutung. Welche Forderungen der schwäbischen Unternehmen haben. 17.09.2025 02:40 Min Rückgang der Industrie-Anteile in Bayerisch-Schwaben um 3,2 % Die Industrie in Bayern und Schwaben ist ein wichtiger Motor für die Wirtschaft in der Region. Doch in den letzten Jahren ist der Industrieanteil deutlich gesunken, was zu einer Stagnation der Wirtschaft geführt hat. 11.08.2025 02:15 Min a.tv kompakt: Erneut tödlicher Badeunfall Weitere Themen von Montag, den 11.08.2025: Zahl der Gewerbeanmeldungen weiterhin konstant, Familientag beim FC Augsburg.